Wenn es um das Laden von Smartphones geht, ist die Quickcharge Funktion eines der neuen Top-Features geworden. Die Kollegen von Tom’s Guide haben sich die Mühe gemacht und die Smartphones und die Geschwindigkeit beim Laden verglichen. Gewonnen hat dabei kein iPhone oder ein Samsung Flaggschiff, sondern das neue OnePlus 5T.
Da jetzt endlich auch das iPhone das Laden via USB-C unterstützt, konnten auch die Smartphones von Apple an dem Test unter die Lupe genommen werden. Folgende Smartphones wurden getestet: OnePlus 5T, LG V30, Google Pixel 2, und das Galaxy Note 8. Für das iPhone X und das iPhone 8 verwendete Tom’s Guide den 29-Watt-Adapter von Apple und ein USB-C to Lightning-Kabel. Zuerst wurden die Geräte bei einer Ladezeit von 30 Minuten getestet. Der OnePlus 5T war hier der Sieger und erreichte 59 Prozent in einer halben Stunde. An zweiter Stelle lag das LG V30 mit 53 Prozent. Das iPhone X und das iPhone 8 rundeten dann die Top 5 mit 50 Prozent bzw. 49 Prozent ab.
Dann gab es den Test für 60 Minuten. Hier waren die Ergebnisse ähnlich. Das OnePlus 5T führte mit 93 Prozent, das LG V30 mit 86 Prozent, das iPhone X mit 81 Prozent und dann das iPhone 8 mit 80 Prozent. 10 bis 20 Prozent sind jetzt nicht so viel Unterschied. Interessant wäre hier noch der die Ladezeit bis 100% gewesen und natürlich die Größe des Akkus. Wie lange braucht Euer Smartphone, bis es vollständig geladen ist?
Mario
Befasst sich auf STEREOPOLY mit Smartphone.News und schreibt Smartphone-Testberichte.
Die Kaffeekasse ist hier zu finden:
https://www.paypal.me/Majooo
Danke!
Letzte Artikel von Mario (Alle anzeigen)
- Android 10 steht für das Nokia 9 PureView zum Download bereit - 6. Dezember 2019
- Motorola One Hyper offiziell vorgestellt - 5. Dezember 2019
- Das sind die Termine für Android 10 bei den Samsung Smartphones - 3. Dezember 2019