Das WeTab von Neofonie wird aus unerfindlichen Gründen nicht auf der IFA zu sehen sein, allerdings ist stattdessen ein weiterer Vertriebskanal bekannt geworden. Das Versandhaus OTTO hat sich neben Amazon und dem Media Markt als weiterer großer Händler dazu bereit erklärt das WeTab in sein Programm zu nehmen.
Der auf den ersten Blick besondere Deal beim Kauf des WeTabs bei OTTO soll während der Vorbestellphase eine Vergünstigung um 10 Euro beim kleinen Modell mit 16GB sein, sodass es für 449 Euro erhältlich ist – dieser Preis ist allerdings der beim Media Markt und Amazon übliche Kaufpreis. Hier möchte uns jemand wohl an der Nase herumführen. Bei der großen Variante mit 3G und FullHD gibt es dieses seltsame Angebot indes nicht – der Preis bleibt bei 569 Euro. Warum das WeTab erst ab November bei OTTO erhältlich ist, obwohl es doch beispielsweise im Media Markt ab September zu kaufen ist, ist nicht bekannt.
Heute Abend findet die WeTab-Presseveranstaltung auf der IFA statt, auf der es höchstwahrscheinlich so einiges an Neuigkeiten geben wird. Es wird bestimmt nach den Gründen des Rückzugs von der IFA gefragt – ursprünglich sollte das WeTab laut Facebook-Seite auf einigen Ständen von Partnerunternehmen ausgestellt werden. Neben dieser begründeten Frage wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beantwortet werden, ob das Neofonie-Tablet auf MeeGo laufen wird oder nicht.
UPDATE: Auf der Intel-Pressekonferenz wurde nun bestätigt, was schon länger vermutet wurde: Das WeTab basiert auf dem MeeGo-Betriebssystem von Inel und Noki und hat als grafische Benutzeroberfläche (GUI) WeTab OS.[via NewGadgets]
Das WeTab ist ab dem 19. September bei Amazon oder im Preisvergleich ab einem Preis von 449 bzw. 569 Euro erhältlich – entweder mit oder ohne 3G. Im Media Markt kostet es genauso viel und lässt sich auch bereits vorbestellen – ein offizieller Verkaufstermin steht weder auf der Media-Markt-Seite noch in der offiziellen Pressemitteilung.
[via iPadinside]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Bin schon gespannt auf das Gerät. Ich werde aber erstmal noch die Windows 7 Tablets abwarten bis ich mir eins hole.