Das WeTab von neofonie basiert auf MeeGo – Android 2.2 Froyo ist virtuell

wepad1 Das WeTab von neofonie basiert auf MeeGo - Android 2.2 Froyo ist virtuell MeeGo Software Tablets Technologie

Das Wetab von Neofonie kommt im September endlich auf den Markt und wird auf der IFA in Berlin erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mittlerweile gibt es immer mehr Informationen, was bei dem Tablet unter der Haube steckt und welches Betriebssystem überhaupt eingesetzt wird. Bisher war nur bekannt, dass das WeTab OS auf eine aktuelle Linux-Distribution setzten soll.

Neofonie hat laut Berichten der Financial Times Deutschland das in Kooperation von Intel und Nokia entstandene Betriebssystem MeeGo auf sein Tablet gebracht – damit wird das WeTab das erste (bald) erhältliche  Produkt sein, das mit diesem OS läuft. Nokia kündigte bisher lediglich an, seine Oberklasse-Smartphones in Zukunft mit MeeGo auszustatten. Eines der vermutlich ersten Smartphones wird das Nokia N9 sein, das auf Meego basieren soll.

Das WeTab hat allerdings ist nicht nur wegen MeeGo im Augenblick eine Besonderheit. Denn auf diesem Tablet läuft nebenher auch noch Googles Android 2.2 Froyo. Dieses wird allerdings nur in einer virtuellen  Laufzeitumgebung emuliert. Damit stehen dem Tablet schon einmal zwei Stores zur Verfügung, um an Apps zu  Gelangen. Im Artikel der FTD wird sogar vermutet, dass aufgrund der Verwendung von MeeGo sogar der Zugang zu Nokias Ovi-Store möglich ist –  das wäre Store Nummer 3.

Das WeTab ist ab dem 19. September bei Amazon oder im Preisvergleich ab einem Preis von 449  bzw. 569 Euro erhältlich – entweder mit oder ohne 3G. Beide Varianten verfügen über einen HDMI-Ausgang. Im Media Markt kostet es genauso viel und lässt sich auch bereits vorbestellen. Was den Support und den Vertrieb anbelangt wurde Medion mit ins Boot geholt. Dieser ist vielen durch Produkte, die bei Aldi zu haben sind, bestimmt ein Begriff.

[via mobicroco und meedia]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Huggy
13 Jahre zuvor

Hi!

So wie ich & andere das verstanden haben (uA in der Faq @ https://wetab.mobi/faqs) wird man nicht <– auf den Android Market zugreifen können, sondern eine eigene Lösung haben, auf der auch teilweise apps aus dem android market erhältlich sein werden 🙂

WeTab mit MeeGo von Intel anstatt WeOS | WeTab Blog
13 Jahre zuvor

[…] Hintergrundinfos zu MeeGo, bitte hier lang: MobiFlip BasicThinking Stereopoly MobiCroco […]

[…] Neben dieser begründeten Frage wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beantwortet werden, ob das Neofonie-Tablet auf MeeGo laufen wird oder […]

[…] ein Kartenleser und eine HDMI-Schnittstelle integriert. Das von Intel und Nokia entwickelte Betriebssystem MeeGo steckt unter der Benutzer Oberfläche des WeTab OS  – auch Googles Android läuft in […]

5
0
Would love your thoughts, please comment.x