Bereits gestern haben wir über die Vorstellung des neuen Snapdragon 845 berichtet. Es gab allerdings noch keine konkreten Daten zu den technischen Details. Dies soll sich jetzt ändern.
Der Chip zeichnet sich durch ein massives Redesign von CPU und GPU aus. Das Ergebnis ist eine um 30% schnellere Grafikleistung und eine bis zu 30% höhere Energieeffizienz als beim Snapdragon 835. Wir können hier auch näher ins Detail gehen. Die neu gestaltete CPU ist die Kyro 385. Jeder Kern hat seinen eigenen privaten L2-Cache und einen gemeinsamen LC-Cache. Bei den High-Power-Cores stehen um die 30% mehr Leistung zur Verfügung und bei den Low-Power-Cores sind es um die 15%. Getaktet werden die großen Kerne mit bis zu 2,8 GHz und die kleineren Keren mit 1,8 GHz.
Ein weiterer Vorteil des neuen Chips ist die Fähigkeit, 4K 60FPS-Video in HDR zu erfassen. Diese Leistung hat es bis jetzt noch nie auf einem Smartphone gegeben. Ich bin auf die ersten Apps bzw. Spiele gespannt, die diese Leistung komplett ausnutzen. Natürlich interessieren mich hier auch die ersten Testberichte im neuen Jahr. Erst dann kann man sehen, ob der Prozessor auch hält, was die technischen Daten jetzt hergeben.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022