Nach vielen inoffiziellen Fotos und Spekulationen über die Hardware ist das TMobile G2 nun endlich offiziell von T-Mobile bestätigt worden. Die technischen Daten weichen allerdings ein wenig von den erhofften ab, sind aber dennoch nicht übel.
Der Nachfolger des vor über eineinhalb Jahren auf den Markt gekommenen T-Mobile G1 verfügt nicht über einen 1GHz Prozessor, sondern es wurde dem Slider mit Android 2.2 ein Qualcomm MSM7230 800MHz Chip eingepflanzt, der auch über HSPA+-Konnektivität verfügt. In dem Smartphone, das von HTC gefertigt wird, befinden sich eine herausziehbare Volltastatur, die an einem besonderen Scharnierdesign hängt, sowie ein 3,7 Zoll WVGA-Display. Eine 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz mit 720p Videoaufnahme-Funktion ist mit an Bord – Daten können auf dem internen 4GB Speicher oder der beiliegenden 8GB microSD-Karte abgelegt werden.
Obwohl das Gerät von HTC gefertigt wurde, hat T-Mobile auf die übliche Sense Oberfläche verzichtet, dafür aber die Texteingabe Swype installiert. Standardmäßig mit Android 2.2 ist der Adobe FlashPlayer installiert, sodass Flash-Inhalte auf dem G2 abgespielt werden können. Der Hardwaretastatur sind ein paar neue Tasten hinzugefügt worden, die die Bedienung beschleunigen soll. Auf dem Foto des G2 sieht man drei helle Tasten, dies sind die so gennanten Quick Keys, welche einen schnellen Zugang zu ausgewählten Anwendungen ermöglichen sollen. Wie das Ganze genau funktioniert ist noch nicht klar.
Das T-Mobile G2 wird exklusiv in den USA vertrieben, nach Deutschland kommt allerdings das höchstwahrscheinlich baugleiche HTC Desire Z, welches am 15. September auf einem öffentlichen Event in L ondon präsentiert wird. Über den Preis ist sowohl bei dem G2 noch beim Desire Z nichts bekannt.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] er der erste war, der über ein HSPA+-Smartphone berichtete, das sich kürzlich in Form des T-Mobile G2 manifestierte, könnten auch diese Aussagen über das Tablet einen gewissen Wahrheitsgehalt […]
[…] taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat die Spekulation der vergangenen Wochen beendet und erwartungsgemäß neue Smartphones aus der Desire-Serie präsentiert. […]
[…] und eine herausziehbare physische Volltastatur verfügen. Wie auch beim von HTC gefertigten T-Mobile G2 hat HTC auf eine Sense-Oberfläche verzichtet. Ob es allerdings nach Europa kommt, ist […]
[…] allerdings auch nicht über potenzielle Schwachstellen wie das Desire Z, das in den USA als T-Mobile G2 verkauft wird. Bei diesem macht mitunter das neuartige […]
[…] Kollegen von Intomobile haben das aktuelle T-Mobile G2, welches baugleich mit dem ab Oktober erhältlichen HTC Desire Z ist, und dem Google Nexus […]