An sich erscheint das erste Developer Preview erst im März. Diesmal scheint Google schneller gewesen zu sein, denn bereits jetzt wurde Android 11/R veröffentlicht. Wie üblich ist diese nicht für normale Verbraucher gedacht, da es sich um einen ersten unausgereiften Entwurf dessen handelt, was später in diesem Jahr als Android 11 enden wird.
Natürlich bringt Android 11 auch viele neue Features. Unter anderem gibt es einen neue API für die 5G Unterstützung. Die Entwickler können prüfen, ob eine 5G Verbindung vorhanden ist. Ist dies der Fall, kann die Anwendung eine höhere Auflösung oder Qualität bieten, die möglicherweise mehr Daten verwendet.
Dann werden endlich auch Punch Hole Displays und Edge Displays von Haus aus unterstützt. Dies merkt man als Enduser eher weniger aber bisher mussten die Entwickler diese Unterstützung immer selbst bereitstellen.
Natürlich gibt es auch wieder Neuerungen bei den Benachrichtigungen. Hier soll es eine zusätzliche Konversations-Kategorie geben. Bubbles sind dann eine Möglichkeit, die Gespräche im Blick zu halten, während man andere Dinge auf dem Telefon erledigt. Stellen Sie sich diese als Facebook-Messenger-Chat-Köpfe vor. Dann gibt es wieder die Bildschirmaufzeichnung, die diesmal auch funktionieren soll. Das Dark Theme wurde auch noch mal optimiert und dies kann dann je nach Tageszeit individuell ein oder ausgeschaltet werden.
Es gibt noch viele weitere Neuerungen. Die meisten davon sind allerdings eher für Entwickler interessant.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022