Das Jahr 2014 neigt ich so langsam den Ende. Wir blicken zurück auf ein spannendes Jahr und hoffen, dass 2015 noch ereignisreicher sein wird. An dieser Stelle blicken wir aber zurück und erinnern uns an die fünf größten Fails von Apple in 2014.
iOS 8.0.1 Update
Nachdem Apple sein neues Software-Update iOS 8 ausgerollt hat, kam kurze Zeit später ein kleineres Update auf iOS 8.0.1. Dies dürfte wohl das fatalste Update in der Geschichte von Apple gewesen sein. Denn iOS 8.0.1 war alles andere als hilfreich. Das nutzlose Update führte zu erheblichen Problemen auf diversen iOS-Geräten. Sofort hat Apple das Update von seinen Servern entfernt, um weitere Schäden zu vermeiden. Mit iOS 8.1.2 läuft aber vieles besser.
Fotos von Promis aus der iCloud
Viele Promis benutzen ein iPhone oder Mac und profitieren von Apples Diensten. Zumindest sollte es so sein. Allerdings wurden Fotos von zahlreichen Promis aus deren iCloud entwendet und im Netz verbreitet. Dabei soll es sich nicht einmal um einen gezielten Hack der iCloud gehandelt haben. Vielmehr scheinen die “Hacker” eine Sicherheitslücke ausgenutzt zu haben.
Bendgate
Der Bendgate liegt nicht lange zurück. Nachdem das iPhone 6 Plus von Apple auf den Markt gebracht wurde, kam es bei vereinzelten Nutzern zu Problemen mit dem Gehäuse. Ihr iPhone biegt sich sprichwörtlich in der Hosentasche. Youtube Videos, in denen live ein iPhone 6 Plus gebogen wird, machten die Sache schlimmer. Mittlerweile hat sich die Lage aber beruhigt. Passt einfach auf Euer iPhone 6 Plus auf, dann passiert auch nichts.
iPad mini 3
Vielleicht gehen Apple die Ideen aus. Zumindest deutet das iPad mini 3 darauf hin. Denn es handelt sich im Grunde genommen nur um ein iPad mini 2 mit Touch ID und drei neuen Farbversionen, zu denen nur Gold dazu gekommen ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Mac mini 2014 Update
Auch das 2014 Update des Mac mini war enttäuschend. So hat Apple den Quad-Core Prozessor (optional) und die Möglichkeit der RAM Erweiterung entfernt. Dafür bekommt man ein besseres Wi-Fi und ein wenig mehr Grafik-Performance. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Wir können nur hoffen, dass uns im nächsten solche Probleme erspart bleiben. An dieser Stelle also einen guten Rutscht ins neue Jahr!
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015