Dass es bereits mehr als 15.000 Programme im iTunes App-Store gibt, ist für euch sicherlich keine Neuigkeit mehr.Dass Blogs gerne mal als tot deklariert werden gehandelt wird oder eben auch nicht, sollte dem einen oder anderen auch nicht entgangen sein. Einen großen Teil zu diesem Web 2.0-Kanibalismus soll angeblich auch Twitter beitragen. Twitter, ein Microblogging-Dienst, der doch eigentlich wunderbar das eigene Blog ergänzen kann – und es auch tut. PUNKT. AUS. ENDE.
Nun wissen wir also: Blogs sind toll. Twitter ist toll. Viele von euch finden auch das iPhone toll. Deshalb habe ich mich einmal hingesetzt, jegliche Programme heruntergeladen und gekauft, die man sich für das iPhone als Twitter-Client nur so vorstellen kann: Twinkle, Twitterific, Twitterific Premium, TwitterFon, Twittelator, Twittelator Pro, Tweeter. Dabei herausgekommen ist eine Liste der drei besten Twitter-Apps für iPhone und iPod Touch – damit es nicht eine zu große Auswahl wird und diese Liste hier total unsinnig ist!Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 11)
Platz 3: Twitterific
Als Mac-User hat es mich natürlich sofort gereizt, Twitterific auf dem iPhone (1.1.1) auszuprobieren. Vor lauter Übereifer habe ich dann auch gleich zur Premium-Version für ungeschlagene 7,99 Euro gegriffen. So teuer ist kein zweites Twitter-App. Im Gegensatz zur kostenlosen Variante zeigt die Premium-Abzocke lediglich keine Werbung und kommt mit einem zweiten Design daher: Das Standard-Design in hellen Farben. Nur auf diese Unterschiede reduziert ist die Premium-Version auf keinen Fall sein Geld wert.
PRO (+)
- Übersichtliches Interface
- Sound bei neuen Tweets
- Foto-Upload
- Tweet-Einzelansicht mit Reply-Funktion und User Info
- Location-Updates (Google-Maps-Link und Profil-Location)
- Mini-Browser zur Link-Ansicht
CONTRA (-)
- Keine Einzelansicht von @Replies und Direct Messages
- Keine Multi-User-Unterstützung
- Wenige Zusatz-Funktionen
- Werbung (Free) bzw. zu teuer (Premium)
Hersteller: IconFactory
Preis: kostenlos / 7,99 €
Platz 2: TwitterFon
TwitterFon (1.4.1) ist auf alle Fälle das beste kostenlose Twitter-App für iPhone und iPod Touch. Der Kampf um Platz 1 an scheiterte an Kleinigkeiten, die wahrscheinlich mehr subjektiv sind. Für mich fehlte das gewisse Feeling, der “Wohlfühl-Charakter” beim Twittern. Wenn man also von einem knappen zweiten Platz sprechen kann, dann hier bei TwitterFon:
PRO (+)
- Kostenlos
- Farbliche Hervorhebung von neuen Tweets
- Ziffern-Anzeige von ungelesenen Tweets
- Einfache Anwahl von Tweet-Empfängern aus dem “New Tweet”-Feld
- Einzel-Navigation von Tweets, @Replies und Direct Messages
- Follow und Un-Follow via App
- Foto-Upload
- Tweet-Reposting
- Twitter-Trends und Twitter-Suche integriert
- Such-Verlauf
- Location-Updates (Google-Maps-Link und Profil-Location)
- Mini-Browser zur Link-Ansicht
CONTRA (-)
- unglückliche Farbgebung der Screen-Überschriften
- Keine Multi-User-Unterstützung
Hersteller: Kazuho Okui
Preis: kostenlos
Platz 1: <
Und hier ist es nun, das beste Twitter-App fürs iPhone: Tweetie! Es hat sich dank klarer Strukturen und einem verständlichen wie intuitiven Interface gegen seine Konkurrenz durchsetzen können. Ein Beispiel gefällig? Slidet man (wie beim Löschen von Mails) über einen bestimmten Tweet, erscheint ein dreigeteiltes Funktionen-Menü zum Favorisieren und Beantworten des Tweets, aber auch ein Buddy-Icon mit Link zum User-Profil. Die Multi-User-Unterstützung und – neben dem vertretbaren Preis von 2,39 Euro – ein einziger Contra-Punkt tun bei dieser Wertung ihr Übriges. Also, Vorhang auf für Tweetie:
PRO (+)
- Multi-User-Unterstützung
- Zwei Designs (Tweet-Bubbles und Simple)
- Einzel-Navigation von Tweets, @Replies und Direct Messages
- Follow und Un-Follow via App
- Foto-Upload
- Tweet-Reposting (“Repost”, “Post Link to this Tweet”, “Mail LInk to this Tweet”)
- Twitter-Trends und Twitter-Suche integriert
- Such-Begriffe zur schnellen Wiederverwendung favorisieren
- Intelligentes Scrolling (ab zuletzt gelesenem Tweet)
- Location-Updates (Google-Maps-Link und Profil-Location)
- Mini-Browser zur Link-Ansicht
CONTRA (-)
- Keine explizite Kenntlichmachung von neuen Tweets
- Preis (2,39 Euro)
Hersteller: atebits LLC
Preis: 2,39 €
Fazit
Ich hoffe, euch bei eurer eventuellen Hilflosigkeit auf der Suche nach dem perfekten Twitter-App für euch geholfen zu haben. Aber seid euch über eins im Klarem: Es ist noch lange nicht aller Tage Abend. Irgendwann muss bestimmt auch diese Liste einmal überarbeitet werden. Bis dahin wünsche ich aber viel Spaß mit Twitter und eurem Handy / mp3-Player!
PS: Blogs sind nicht tot, nur weil es Twitter & Co gibt. Man muss halt nur wissen, wie und wann man welches Medium nutzt. Diese Liste in seiner Detailreiche via Microblogging? Nein, Danke!
- HANDY REVIEW: LG KC910 Renoir - 19. Februar 2009
- LG KM900 ARENA: Entertainment in 3D - 17. Februar 2009
- studiVZ fürs iPhone: Ab sofort erhältlich - 13. Februar 2009
Und wie findest du Twittelator?!
Guter Artikel und schön die Aspekte angezeigt die zutreffen!
Danke für die interessante Vorstellung dieser Proggiies!
[…] Stereopoly.de hat diese Woche eine kleine Liste der besten Twitter Applikationen für das iPhone veröffentlicht. […]
[…] Die besten Twitter-Apps fürs iPhone […]
[…] kostenlosen Twitter Apps gibt es auch solche, die bezahlt werden wollen. Im Netz kursieren etliche Ranglisten mit der besten Twitter App fürs iPhone (und nebenbei übrigens auch für den iPod […]
THX für deine Zusammenfassung! einfach eingängig und schön schnell über Google gefunden! Weidda so!
Danke fuer die Tipps. Ich habe mir Tweetie installiert.
Als ich finde ja tweetdeck und twittelator am besten 🙂 beides umsonst.
[…] findet einen guten Überblick bei Dr. Web. Einen gute Zusammenfassung über die Twitter-Apps für das iPhone findet ihr auf […]
[…] weniger. Für mobile Anwender ist es bestimmt anders. Doch hier ist diese Funktion ja schon in einige Apps […]
[…] Die besten Twitter-Apps fürs iPhone […]
Ich benutze die original Twitter App auf dem iPhone 4, und fand das als Twitter-Anfänger bisher ganz gut. Leider bekomme ich Infos über Retweets nur durch Boxcar, in der Twitter App werden die nirgends als Liste angezeigt.
Kann man das bei dieser Twitter App einstellen? Oder gibt es eine andere Twitter App die mir Retweets auflistet?
Sehr hilfreicher Beitrag. Stimmen denn alle zu, oder kennt noch irgendjemand ein andere sehr gute App?
Taxi Böblingen Taxi
[…] weitere Artikel zu diesem Thema bewegte mich Richtung Google Search und folgendes kam dabei heraus. Stereopoly.de stellte drei Twitter-Apps im Vergleich […]
[…] bis auf diesen mobilen Geräten Mikroblogging-Dienste die SMS-Funktion komplett ersetzen werden. Applikationen machen dies heute im Grunde genommen schon möglich und werden mit dem Anwachsen der Nutzerschaft […]
Ich habe ehrlich gesagt twitter noch nie so wirklich benutzt und ich kenne auch niemanden der regelmäßig twittert.. Bin ich da nur zu altmodisch oder ist im facebook hype twitter untergegangen ? der artikel hier ist ja doch ein bissel älter.