Der weltgrößte Computerhersteller HP stellt die zweite Generation seiner Netbooks vor: Die Modelle Compaq Mini 700 und HP Mini 1000 Vivienne Tam Special Edition. Die beiden Geräte unterscheiden sich im Großen und Ganzen nur optisch und im Preis voneinander: Die Vivienne Tam Edition ist quasi die um 200 Euro teurere Fashion-Variante des Mini 700.
Der Compaq Mini 700 kommt ganz in schwarz mit hochglänzender, HP-typischer Imprint-Oberfläche. Er hat den Formfaktor 10,2 Zoll mit WSVGA-Display und 1024 x 600 Pixeln Auflösung. Er rechnet mit einem 1,6 Gigahertz schnellen Intel Atom-Prozessor. Beide Netbooks bieten dem Anwender 60 GByte Festplattenspeicher, den Chipsatz 945GSE mit integrierter Grafik und WLAN. Auf Wunsch wird ein UMTS-Modem eingebaut, um auch per Mobilfunk ins Internet zu gelangen. Verbaut sind auch ein SD-Card-Steckplatz, ein Kartenleser, 10/100 Ethernet LAN, ein Kopfhöreranschluss sowie ein Lithium-Ionen-Akku mit drei Zellen. Das Netbook läuft unter Windows XP Home.
Das Compaq Mini 700 wird voraussichtlich ab Mitte Dezember für rund 400 Euro im Handel sein. Die Mini 1000 Vivienne Tam Special Edition gibt es ab Februar 2009 für rund 600 Euro zu kaufen. Mit 10,1 Zoll ist sie geringfügig kleiner als der Mini 700, ihr WXGA-Display hat eine Auflösung von 1024 x 576 Pixeln
- Snow Leopard: Ein Betriebssystem ohne Funktion – aber mit Inhalt! - 26. Februar 2009
- Die Geburt der Games Convention ONLINE - 29. Januar 2009
- Frohe Weihnachten - 25. Dezember 2008
HP zeigt das Netbook Compaq Mini 700 und HP Mini 1000 Vivienne Tam…
HP stellte heute gleich 2 neue Netbooks vor: das “Compaq Mini 700″ Netbook und den ersten “HP Mini 1000″ als Vivienne Tam Special Edition. Die Mini-Notebooks arbeiten mit integriertem Intel Atom-Prozessor, Wireless LAN, Breitban…
1024×576 Pixel ist aber eine seltsame Auflösung für ein 10 Zoll Netbook. Die 14 Pixel hätten sie auch noch draufpacken können. Ganz ehrlich: Ob man nur 576 oder 600 Pixel in der Höhe hat, macht wahrscheinlich praktisch kaum einen Unterschied, aber allein schon die Tatsache, dass es weniger ist, würde mich schon leicht abschrecken.
Das sieht recht cool aus das Gerät.