Kopfhörer kann man eigentlich nie genug haben. Gerade wenn man Sport treibt und hier eine Tasche hat und da eine Tasche, ist es besser, man hat nicht nur ein Paar davon. Aus diesem Grund habe ich im heutigen Test wieder ein paar In-Ear Kopfhörer für euch – Die Panasonic In-Ear Bluetooth Kopfhörer NJ300B.
Lieferumfang, Design und Bedienung
Panasonic bietet mit den NJ300B kein überteuertes Modell an. Diese Version der In-Ear Bluetooth-Kopfhörer siedelt sich im erschwinglichen, ja schon fast Einstiegssegment mit Bluetooth an.
Im Lieferumfang gibt es keine Überraschungen. Ziemlich viel bedrucktes Papier in allerlei Sprachen, ein paar Ear-Tips für die verschiedenen Ohrgrößen, ein kurzes Micro-USB Kabel und natürlich die Kopfhörer selbst.
Bei den In-Ear Kopfhörern handelt es sich um eine Bluetooth-Variante mit Kabel. Das heißt die Ear-Buds sind miteinander per Kabel verbunden. Die Ear-Buds selbst kommen in einem metallischen blauen Look daher und beherbergen kleine 9 mm Treiber. An dem Kabel hat man ein größeres Plastikgehäuse für den Akku verbaut, der das Kabel beim Tragen gleichzeitig in Position hält. Weiterhin findet man im Kabel integriert auch die Fernbedienung mit dem Power / Pairing Button und den Lautstärketasten. Mit einem längeren Druck auf Laut oder Leiser springt ihr zum nächsten oder zum vorherigen Titel zurück. Außerdem kann man per Fernbedienung auch Songs starten oder stoppen und Telefonanrufe annehmen und beenden. Ziemlich praktisch und die übliche Bedienungsstrategie bei dieser Art Kopfhörer.
In der kleinen Fernbedienung ist außerdem noch die Micro-USB Ladebuchse versteckt. Der Akku reicht laut Hersteller bis zu knapp viereinhalb Stunden. An diesen Wert bin ich in meinem Test auch herangekommen. Es gibt übrigens auch eine Quick-Charge Funktion, die euch mit 20 Minuten Laden 60 Minuten Musikgenuss verschafft. So richtig „quick“ ist das nicht, aber gut. Nach knapp 90 Minuten ist der Akku komplett voll.
Der Tragekomfort der Panasonic In-Ears ist besser als ich anfangs vermutet habe. Die Ear-Buds kommen komplett ohne Wings aus und halten dafür trotzdem recht sicher. Nach etwas mutwillig durchgeführten heftigeren Kopfschütteln verlassen die Buds dennoch die Ohren. Im normalen Alltag passiert das jedoch nur, wenn man längere Zeit joggt und der Schweiß sein Übriges tut. Dennoch drücken die kleinen Kerle nicht im Ohr und sind auch sehr leicht. Wer noch mehr Tragekomfort möchte, kann sich von Comfy die Foam Tips besorgen.
Der Klang
Der Klang der Panasonic NJ300B ist gut. Das produzierte Klangbild ist ausbalanciert, klar und hat einen leichten Hang zum Bass. Das ist in diesem Preissegment jedoch üblich und gefällt mir recht gut. Höhen wie Mitten sind gut zu hören und kommen relativ präzise durch. Es fehlt erwartungsgemäß an Volumen und feinen Details. Für diesen Preis kann man aber nicht meckern.
Fazit zum Panasonic In-Ear Bluetooth Kopfhörer NJ300B.
Panasonic liefert mit dem NJ300B ein gutes rundum Paket. Die Kopfhörer sind leicht, fallen beim Sport kaum auf und können mit einem guten Klangbild punkten. Sie eignen sich somit hervorragend für das Training im Fitnessstudio oder auch als In-Ear Kopfhörer für den Alltag. Aktuell könnt ihr die Kopfhörer für schmale 45 Euro erstehen.
Vielen Dank an Panasonic für die Bereitstellung des Exemplars.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017