Bisher sind viele davon ausgegangen, dass das Google Nexus S im weitesten Sinne baugleich mit dem Samsung Galaxy S ist. Der Großteil der Bauteile des Nexus S ist auch in seinem Zwilling vorhanden. Wo Google bzw. Samsung, der Konzern, der das Smartphone gebaut hat, den roten Sparstift angesetzt hat, ist beim Display. Denn anstelle des kratzfesten Gorilla Glases ist das verbaute Material nicht so robust.
Diese traurige Tatsache geht aus einem Tweet von Samsung Service hervor, der auf die Frage des Herstellers des gehärteten Glases, Corning, antwortet. Es ist schon verwunderlich, dass der südkoreanische Konzern bei diesem hochklassigen Smartphone dieses Material nicht verwendet. Der einzige Grund, der gegen den Einsatz des gehärteten Materials spricht, dürfte das leicht gebogene Display sein.
Also bevor wer von euch werten Lesern das Nexus S auf seine Robustheit mit Gabel, Messer, Schere oder anderen spitzen Gegenständen testen sollte, denke daran, dass das Display weniger vertragen kann als gedacht. Das anschließende Geheule könnte groß sein 😉
[via engadget]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011