DisplayMate hat die Displays des Kinde Fire HDX, iPad Air und des Nexus 10 gegeinander antreten lassen und dabei die jeweilige Qualität verglichen. Während das Nexus 10 schon seit längerem auf dem Markt ist, sind das Kindle Fire HDX und iPad Air erst kürzlich veröffentlicht worden.
Es ist damit zu rechnen, dass Google nach dem Nexus 5 auch einen Nachfolger für das Nexus 10 zeitnah vorstellt. Aber nun zum eigentlichen Vergleich: Überraschenderweise schlägt das Display des Kindle Fire HDX sowohl das Display des Nexus 10 als auch Apples hochgelobtes Retina-Display.
Mit 339 ppi weist das Kindle Fire HDX die größte Pixeldichte auf, das iPad Air ist mit 264 ppi an letzter Stelle. Bei der Reflexionen kann das Kindle Fire HDX ebenfalls überzeugen. Beim Nexus 10 wurde die größte Spiegelung festgestellt. Den gesamten Vergleich mit den einzelnen Werten findet ihr bei DisplayMate.
Insgesamt schneidet das Nexus 10 am schlechtesten ab, danach folgt das iPad Air und Sieger ist das Kinde Fire HDX. Dennoch sind alle drei Display fabelhaft. Bei diesem Vergleich wurde zudem sehr ins Detail gegangen, weshalb Nutzer diese Unterschiede bei der Bedienung kaum oder gar nicht bemerken.
Quelle: stadt-bremerhaven
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015