Nach wochenlangen Hinweisen auf die neue Generation der Dji Mini stellt nun der Marktführer die DJI Mini 3 Pro vor.
Wie schon bei einigen DJI Drohnen der letzten Jahre, gab es bei der Mini 3 Pro schon einige Zeit im Voraus detaillierte Hinweise. Zuletzt konnten bereits einige Kunden die noch nicht vorgestellte DJI Drohne offiziell im Laden kaufen. Daher wurden vor zwei Tagen schon vereinzelt Unboxingvideos und Testflüge veröffentlicht. Die Mini kommt, wie zuletzt vermutet, mit einem 1/1,3“ CMOS Sensor, der von einem Drei-Achsen-Gimbal stabilisiert wird. Die große Aussparung für das Gimbal, von der vermutet wurde, dass sie für einen 1“ Sensor designt ist, ist letztlich nur für einen Hochkantmodus der Kamera nötig. Dabei wird der Sensor um 90° gekippt und kann so ohne Qualitätsverlust Videos und Fotos für Instagram etc. aufnehmen. Ansonsten bietet die Kamera Videos mit 4k und 60fps 1080p mit 120 fps und Fotos mit 48MP. Die Bitrate liegt bei 150 MBits/s. Die Linse hat ein Sichtfeld von 82,1° bei einer Blende von f/1.7. Wie der Vorgänger wiegt die Mini 3 Pro unter 250g. Trotzdem hat DJI nun auch die von anderen Fluggeräten bekannte Hinderniserkennung verbaut. Die Flugzeit liegt trotz der Verbesserungen bei 34 Minuten.

Standard Fernsteuerung (links), DJI RC (rechts)
Die Mini 3 Pro ist ab sofort für 829€ mit der Standardfernbedienung erhältlich. Mit der DJI RC, einer Fernsteuerung, die bereits ein Display besitzt und so das Smartphone als Anzeigegerät ersetzt, kostet die Mini 3 Pro 999€. Das Fly More Set ist für 189€ zusätzlich bestellbar.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023