Dropbox ist mit 9,99 Euro im Monat für 1 TB Online-Speicherplatz nicht die preiswerteste Plattform, gehört aber mit zu den beliebtesten, da sie von so vielen Apps auch plattformübergreifend unterstützt wird. Der Anbieter gab nun ein mehr oder weniger drastisches Redesign bekannt. Man möchte sich damit neu erfinden.
Bisher war Dropbox durch sein weiß-blaues Farbschema bekannt geworden – besser gesagt durch den blauen Karton auf weißen Grund. Die neue Version ist nun wesentlich farbenfroher, flacher und kommt in mehreren Varianten daher:
Weiterhin hat man eine neue Schriftart mit dem Namen Sharp Grotesk, die nun die neue Designstrategie auch im Text wiedergeben soll. Mit diesem neuen Design möchte man sich vom reinen Storage-Anbieter mehr zu einer Plattform für Kreativität entwickeln. In dem offiziellen Blogpost zum Redesign kann man das gar nicht oft betonen, wie wichtig die Kreativität bei dieser Aktion war und ist. Die Mission ist “unleash the world’s creative energy.” Wenn man sich auf der Website anmeldet ist die Website zur Verwaltung eures Speichers nach wie vor dieselbe – weiß und blau dominieren. Das neue Aussehen wird vor allem in Werbung und Co. eine wichtigere Rolle spielen, um neue Nutzer an Bord zu holen. Schauen wir mal, ob das funktioniert. HIER könnt ihr euch die Details zum Look ansehen.
Dropbox isn’t only a place to store your files. We’re a living workspace where people and ideas come together. But while the way people use Dropbox has changed dramatically over the past ten years, our brand hasn’t. That’s why today we’re excited to tell the story of our brand and unveil a new look for Dropbox. The design reflects our passion: building tools that help teams find focus, stay in their flow, and unleash their creative energy.
Our new brand design was inspired by the creative work of our customers. They remind us every day what we’re capable of when we unleash our creative energy. You don’t have to be a painter or documentarian. We all want to do work that has meaning, that reflects our ideas and our potential.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017