Google hatte auf seiner Entwicklerkonferenz nach einer zweijährigen Entwicklungszeit das fertige webbasierte Betriebssystem Chrome OS mitsamt erster Hardware von Acer und Samsung vorgestellt. Es wurde im Vorhinein auch auf ein Tablet mit diesem OS spekuliert. Dass ein solches Produkt definitiv nicht kommen wird, bestätigte Sundar Pichai, Vize-Chef der Chrome-Entwicklungsabteilung, im Laufe des I/O-Events.
Pichai betonte, dass die Entwicklung rund um Chrome OS derzeit vollständig auf Netbooks konzentriert sei. Mehr als 90 Prozent der Webnutzung ist auf Notebooks gestützt, aus diesem Grund hat Google keine Pläne das OS auf andere Geräte zu bringen.
“[Chrome OS] is a new experience we’re working on. It’s hardware agnostic in a sense. We are fully, 100 percent focused on laptops. Most of the web usage — greater than 90 percent — is on laptops. That’s what we’re working on today, and we have no other plans on any other form factors.”
Was mich an der dieser Aussage etwas irritiert ist die Tatsache, dass im Code von Chrome OS eindeutige Anzeichen für die Nutzung in Tablets zu finden sind. Ob man diesen zu Testzwecken integriert hat oder ob entgegen der Ansage vielleicht doch noch mit einem Chrome OS-Tablet zu rechnen ist, bleibt erst einmal offen. Allerdings ist es recht abwegig ein zweites Betriebssystem für Tablets parallel zu Android zu entwickeln, damit würde Google sich selbst im Wege stehen.
Wenn es nach Google-Mitgründer Sergey Brin und “Gmail-Vater” Paul Buchheit ginge, werden wir die beiden Google-Systeme Android und Chrome OS zu einem Produkt verschmelzen sehen. Nach Buchheits Vorhersagen soll dies bereits in diesem Jahr geschehen. Ganz so pessimistisch sehe ich das noch nicht. Erst einmal abwarten, wie erfolgreich der Verkaufsstart Mitte Juni sein wird.
Zum Weiterlesen:
- Baut Google eigenes Tablet mit Chrome OS?
- Gmail-Entwickler: Chrome OS ist zum Scheitern verurteilt, wird mit Android verschmelzen
- Googles Chrome OS für Tablets weiterhin in Arbeit
– via engadget –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]