Wie in der letzten Woche angekündigt, hat Panasonic seine Digitalkamera mit Telefoniefunktion, das Lumix Phone am 5. Oktober auf der CEATEC vorstellt. Die ist bereits geschehen und so können wir die ersten Bilder auf die Phonekamera oder das Kameraphone (?) werfen.
Das Lumix Phone ist mit einer 13,2 Megapixel-Kamera ausgerüstet, die über ein 27 mm Weitwinkel-Objektiv verfügt – wie eine “normale” Digitalkamera. Auch die für Panasonic Digitalkameras üblichen Venus-Engine Prozessoren findet man im Lumix Phone. Bedienen lässt sich die Kamera per 3,3 Zoll Touchscreen und einigen physischen Tasten. Durch einen Slide-Mechanismus gelangt der Hobbyfotograf an die Bedienelemente des integrierten Telefons. Was die technischen Daten angeht, so ist auch nicht mehr bekannt als in der letzten Woche. Im Kameraphone befinden sich WLAN, Bluetooth, DLNA-Unterstützung und es läuft auf einem proprietären Betriebssystem. Das Gerät wiegt ca. 146 Gramm und misst 116 x 52 × 17,7mm.
Über den kompletten Funktionsumfang des Lumix Phones leider ist noch nichts bekannt, genausowenig wurde ein Preis genannt. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass neben dem Fotografieren und dem gelegentlichen Telefonat nicht so viel damit anzufangen ist. Als Zweitphone wäre es sicherlich nicht uninteressant, doch angesichts des bald erhältlichen Android-Kameraphones von Altek, das mit einer 14 Megapixel-Kamera aufwartet und sogar Zugang zum Android Market bietet, ist schon harte Konkurrenz für das Lumix Phone im Anmarsch.
[via engadget]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011