Bereits gestern hat Samsung bekannt gegeben, dass es bald die Samsung Health Monitor App geben wird. Mit dieser App ist es dann möglich, den Blutdruck zu überwachen und ein Elektrokardiogramm (EKG) zu erstellen. Die App steht dann für die Samsung Galaxy Watch3 und die Galaxy Watch Active2 in 31 Ländern zur Verfügung.
Bisher war der Gesundheitsdienst nur in Südkorea und in den USA verfügbar. Dies soll sich am 4. Februar ändern, teilt Samsung mit. Diesmal ist auch Deutschland unter den Ländern, die das Update bekommen sollen. Es gibt auch schon zwei Videos dazu, die von Samsung veröffentlicht wurden. Um Blutdruck- und Elektrokardiogramm-Messungen durchführen zu können, muss die Samsung Health Monitor App sowohl auf der Galaxy Watch3 oder Galaxy Watch Active2 als auch auf dem Galaxy Smartphone installiert sein. Muss man hier wirklich ein Samsung-Smartphone besitzen? Dies würde mich allerdings wundern. Warten wir mal den 4. Februar ab. Ansonsten muss man mal bei den XDA-developers reinschauen.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] Januar hatte Samsung bekannt gegeben, dass bald eine neue App für die Galaxy Watch3 und Galaxy Watch Active2 in 31 Ländern zur […]