Der große Hype um die AirTags ist offensichtlich vorbei. Einige sprachen bereits vom am meisten überschätzten Apple Produkt des vergangenen Jahres. ElevationLab hat einige interessante Ideen, wo AirTags sinnvoll angebracht werden könnten.
Die Firma aus Oregon bietet seit 2012 durchdachte Zubehör Produkte für Apple Technik an. Für die AirTags gibt es neben den gängig Schlüsselanhängern auch Halterungen für Rucksackriemen und Haustierhalsbänder. Durch Schrauben und eine Sicherungsplatte auf der Innenseite wird das Gehäuse gesichert. Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse wird verschraubt.
Für Glatte Oberflächen gibt es eine runde Klebehalterung. ElevationLab denkt hier an Sportgeräte, Autos oder Fahrräder. Nach der Installation ist der AirTag nicht mehr als solcher zu erkennen und wirkt eher wie ein Abdeckung.
Ähnliches gilt auch für die beiden Fahrradhalterungen. Die eine eignet sich nur für Mountainbikes mit Federgabel, der AirTag wird hierbei mit einem Verschluss in einem Hohlraum im Lenkerrohr versteckt, die andere verschmilzt mit einer Flaschenhalterung und wird so unsichtbar.
Wie wirkungsvoll ein AirTag an Wertgegenständen ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Sicher ist, dass professionelle Diebe die „Verstecke“ erkennen. Trotzdem kann der AirTag die Chancen erhöhen den Gegenstand wieder zu bekommen.
Alle Halterungen kosten zwischen 10 und 20 Dollar. Der Versand nach Deutschland ist möglich, dabei könnten weitere Gebühren anfallen.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023