Darauf hab ich schon lange gewartet – nun hat WordPress es in die Tat umgesetzt! Alle Blogs, die auf den WordPress Servern gehostet sind, werden endlich in Echtzeit auf alle möglichen Feedreader wie beispielsweise den Google Reader geschoben. Sobald ein Artikel auf einem Blog gepostet wird, erscheint er in der selben Sekunde auch im abonnierten Feed! Man muss quasi nicht mehr auf die News warten, sondern sie kommen zu einem – und das in Sekundenschnelle. Es gab zwar bereits einige Plugins, die das bereits erledigt haben, nun macht WordPress es ohne irgendetwas installieren zu müssen. Also ein Plugin weniger.
Der Service der dazu benutzt wird nennt sich PusH oder ausgeschrieben Pubsubhubbub. Dieser Dienst ermöglicht genau das eben beschriebene. In einem Artikel vor ein paar Monaten habe ich über den womöglichen Tod der RSS-Feeds geschrieben. Mit diesem Schritt von WordPress kann ich wohl behaupten, haben die RSS-Dienste einen mächtigen Schub erhalten, damit sie weiter bestehen bleiben und nicht einfach vom Microblogging-Dienst Twitter abgelöst werden.
Danke WordPress, für die Unterstützung!
Hier eine Erklärung wie PuSH funktioniert, erstellt von den Entwicklern Brad Fitzpatrick und Brett Slatkin:
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011