Obwohl Jelly Bean bereits jetzt erhältlich ist, hat es mit dem CyanogenMod-Equivalent zu Android 4.0 bis heute gedauert, dass die Version “stable” erhältlich ist. Bisher waren nur nightly- und beta-Versionen zum Download verfügbar. Einige Geräte werden von CyanogenMod 9 unterstützt: Auffällig ist hierbei, dass einige beliebte ehemalige Flaggschiffe fehlen. Beispielsweise das LG Optimus Speed wird nicht von CyanogenMod unterstützt. Hier gibt es Probleme mit NVIDIA Tegra 2 Treibern.
Folgende Geräte erfahren offiziell Unterstützung:
- LG Nitro HD/Optimus LTE
- Samsung Galaxy Tabs
- Samsung Galaxy Note (Intl)
- Samsung Galaxy Nexus (GSM/CDMA)
- Sony Ericson Xperia Mini Pro
- Samsung Galaxy S II (Intl/AT&T/GSM)
- Sony Ericson Xperia Neo
- Samsung Galaxy S
- Samsung Epic 4G
- LG Optimus Sol
- Samsung Nexus S (+/- 4G)
- Sony Ericson Xperia Arc
- Sony Ericson Live With Walkman
Mit der Stable-Version sind die Arbeiten an CyanogenMod 9 abgeschlossen und die Arbeiten an CM 10 haben begonnen. Gleichzeitig soll die Weiterentwicklung von CM7 vorangetrieben werden, da viele Geräte, genau wie das vormals beschriebene LGOS auf dieser Version “hängen geblieben” sind.
– via cyanogenmod | Golem –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013