Apple soll Gerüchten zufolge bereits mitten in der Entwicklung der zweiten Apple Watch sein. Der Nachfolger der aktuellen Apple Smartwatch soll irgendwann im zweiten oder dritten Quartal 2016 auf den Markt kommen.
Der Bericht der chinesischen Quelle UDN bezieht sich auf Gespräche während eines Meetings mit Barry Lam, dem Gründer von Quanta Computer, welche Teile für die Apple Watch herstellen. Das die Apple Watch 2 in 2016 erscheinen könnte ist kein Geheimnis und ein Release in der Mitte von 2016 auch nicht unwahrscheinlich, da die erste Apple Watch dann knapp anderthalb Jahre alt ist.
Der Bericht erwähnt, dass die initiale Lieferung bereits im zweiten Quartal (wahrscheinlich Juni) stattfinden könnte, wobei der gedachte Marktstart wahrscheinlich im Herbst passieren wird. Apple stellte die erste Apple Watch im September 2014 vor, wobei der Verkauf aber erst im März diesen Jahres begann. Vor allem die Akkulaufzeit ist für viele Nutzer ein Problem des ersten Modells. Es gibt bisher auch keine Informationen, dass der Hersteller sich im Moment Gedanken zu einem größeren Akku macht.
Die Konkurrenz schläft nicht und Tag Heuer und Fossil haben ebenfalls Android Wear Uhren vorgestellt, die sich in einem höheren Preissegment bewegen. Auch Huawei hat mit seiner Watch eine edel wirkende Uhr veröffentlicht, die aber nur genauso teuer ist, wie die Apple Watch Sport. Wir werden sehen, was Apple für nächstes Jahr im Köcher hat.
via: 9to5mac
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] hatte bereits vor einiger Zeit mit der Entwicklung und dem Design der Apple Watch 2 begonnen. Neben einer Kamera und Sleep Tracking waren auch weitere Sensoren im […]