EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet – Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit

Wie wahrscheinliche viele von euch, bin auch ich in der Corona Zeit, komplett in das Homeoffice gewechselt. Das Headset von meinen Arbeitgeber ist an sich nicht schlecht, aber da ist ein Kabel dran und ich wollte schon immer ein schnurloses Headset haben. Da kam der Test vom EPOS │ SENNHEISER GSP 370 wie gerufen.

EPOS-GSP-370_A1_black-background-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Ja, es handelt sich natürlich nicht um ein Headset für den Office-Bereich aber was solls. Es fehlt eben der Annahmeknopf vom Telefon, aber ansonsten kann man dieses Headset auch gut im Office-Bereich verwenden.

Lieferumfang und Verarbeitung

Bei der Lieferung finden wir das Headset, einen USB-Transmitter, ein Micro-USB Ladekabel und ein kleines Benutzerhandbuch. Das Headset besteht komplett aus Kunststoff. Dadurch das man hier auf Metallscharniere verzichtet hat, ist das Headset ein echtes Leichtgewicht. Gerade mal 279 Gramm bringt es auf die Waage. Einmal aufgesetzt merkt man es nach kurzer Zeit kaum noch. Auch nach mehreren Stunden, stellt dies kein Problem dar. Die Größenverstellung ist über einen verstellbaren Spreizkopfbügel möglich. Damit kann man das Headset sehr einfach an seine Kopfform anpassen. Die Polsterung oben und an den Ohrmuscheln sorgt insgesamt für einen sehr angenehmen Tragekomfort.

IMG_20200422_122345-772x579 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Die Eigenschaften und die Klangqualität vom EPOS | SENNHEISER GSP 370

Das Mikrofon ist fest am Headset verbaut und kann hoch und herunter geklappt werden. Wenn es nach oben geklappt ist, ist auch die Mute-Funktion aktiv und es wird stumm geschaltet. Von der Soundqualität kann man es als sehr gut bezeichnen. Es gibt kein Grundrauschen und Hintergrundgeräusche werden beim sprechen sehr gut gefiltert. Wenn man allerdings nicht spricht, ist es sehr hellhörig und man kann die Personen im Hintergrund sprechen hören. In dem Fall besser stumm schalten. 😉

EPOS-GSP-370_B1_side-view-boom-arm-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Der Sound beim Zocken ist richtig gut. Motorengeräusche bei Forza Horizon kommen richtig genial zur Geltung und auch die Musik beim Spiel wird sehr gut wiedergegeben. Bei diversen 7.1 Soundtests fühlt man sich wie mitten im Raum. Der Bass ist nicht zu hart aber kräftig genug, dass man ihn schon merkt. Zum Musikhören ist das Gaming Headset natürlich auch bestens geeignet. Hier kann man auch in der EPOS Gaming Suite den Equalizer für Musik einstellen. Wem das Ganze dann doch zu laut wird, der dreht einfach am Regler an der rechten Ohrmuschel, denn hier kann die Lautstärke eingestellt werden.

EPOS-GSP-370_A6_side-view-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

 

Bei der Reichweite kann man getrost sich 10 Meter entfernen, erst dann wird man selbst nicht mehr verstanden und wenn man sich noch weiter entfernt, hört man auch nichts mehr. Probleme gibt es natürlich, wenn man den Raum verlässt und mehr als eine Wand dazwischen ist. Allerdings sehe ich das nicht als kritisch. Die 2,4 GHz Verbindung mit dem Headset kann übrigens nicht nur am PC, sondern auch an der PS4 und an einem MAC genutzt werden.

Der Akku vom EPOS | SENNHEISER GSP 370

Viele Hersteller werben ja immer mit einer sehr langen Akkulaufzeit und dann ist man doch ein wenig enttäuscht, wenn es nicht stimmt. Hier wirbt der Hersteller mit einer Laufzeit von bis zu 100 Stunden. Bei mir hat es tatsächlich zwei Wochen gedauert, bis ich das Headset wieder laden musste. Ich hatte es früh in mehreren Meetings und Telefonaten im Einsatz und habe dann abends noch ein wenig gezockt.

IMG_20200730_163026-772x356 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Ich bin der Meinung, dass der normale Gamer hier auch auf eine Laufzeit von zwei Wochen kommt. Geladen wird das gute Stück übrigens mit einen 1,5 Meter langen Micro-USB-Kabel. Die Ladezeit hat meiner Meinung nach zwischen einer und zwei Stunden betragen, allerdings kann man in dieser Zeit das Headset auch benutzen und man hat eben ein extra langes Kabel dafür.

IMG_20200730_162956-772x356 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

EPOS Gaming Suite

Bei der Software zum EPOS | SENNHEISER GSP 370 handelt es sich um die EPOS Gaming Suite. Diese wird zur Zeit auch sehr gepflegt und es gibt immer wieder ein Update. Bei mir gab es auch ein Dongle-Firmwareupdate und ein Update der Headset-Firmware. Beides war aber auch ohne Probleme möglich. In der Software kann man selbst den Equalizer einstellen oder man benutzt die Templates wie Music, ESport oder Movie. Des Weiteren kann man hier auch den virtuellen 7.1 Surround-Sound aktivieren. Beim Mikrophone gibt es noch einen Stimmverstärker, bei dem man zwischen warm und klar wählen kann.

Über EPOS

EPOS ist ein Unternehmen für Audio- und Videolösungen, das Geräte für Unternehmen und die Gaming-Community entwickelt und verkauft. Basierend auf bahnbrechender Audiotechnologie bietet das neu-gegründete, dänische Unternehmen EPOS High-End-Audiolösungen mit zeitgenössischen Design, fortschrittlichen Technologien und außerordentliche Leistungsfähigkeit als wichtigste Einflussfaktoren, an.

Die Gründung von EPOS beruht auf der Entscheidung, die Geschäftsbereiche des Joint Ventures zwischen der Sennheiser Electronic GmbH & Co. KG und Demant A/S – bekannt als Sennheiser Communications – in getrennten Konstellationen weiterzuführen. Parallel zur Einführung eines neuen EPOS-Markenportfolios übernimmt EPOS den Vertrieb des bestehenden Sennheiser Communications Portfolios im Bereich Enterprise und Gaming unter dem Co-Branding EPOS | SENNHEISER.

EPOS-GSP-370_A4_3D-view-on-surface-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

EPOS ist Teil der Demant-Gruppe, einem weltweit führenden Konzern im Bereich Audio- und Hörgerätetechnologie. Das Unternehmen baut auf mehr als 115 Jahren Erfahrung in Sachen Innovation und Sound auf. Von seinem Hauptsitz in Kopenhagen aus agiert EPOS in einem globalen Markt mit Niederlassungen und Partnern in über 30 Ländern. Finden Sie mehr Informationen unter www.eposaudio.com

Mein Fazit zum EPOS | SENNHEISER GSP 370

Für mich ist dieses Gaming-Headset rundum gelungen und ich kann dies nur empfehlen. Alleine diese Akkulaufzeit ist der Hammer. Durch die Polsterung trägt sich das Headset sehr bequem und außerdem ist es wirklich sehr leicht. Da schaue ich auch gerne über das Laden mit dem Micro-USB-Kabel hinweg. Auch wenn das Design sehr schlicht gehalten ist, sieht es doch in Schwarz sehr gut aus.

EPOS-GSP-370_A9_extra-view-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Die Klangqualität ist natürlich vollkommen überzeugend. Egal ob man nur Musik hört, zockt oder einfach in einem Meeting ist. Auch die vorgegebenen Equalizer sind sehr gut eingestellt und man kann diese direkt nutzen.

Der Preis für das gute Stück beträgt derzeit 190,90. Das mag auf den ersten Blick viel Geld sein, allerdings erhält man hier ein Komplettpaket, was dieses Geld auch wert ist.

GSP-370_Packaging-Shoot-01-772x772 EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

Vielen Dank an EPOS | Sennheiser für die Bereitstellung des Testgerätes.

AmaPreisDirekt_orange EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte preisDEprodukt_black EPOS │ SENNHEISER GSP 370 getestet - Gaming-Headset mit überzeugender Akkulaufzeit Audio Kopfhörer Sennheiser Testberichte

 

 

Folge mir

Veröffentlicht von

Dynamischer Ehemann und Vater von 2 Kindern. Beim Musikgeschmack, stark der Metal Szene zuzuordnen. Seit über 10 Jahren im Webhosting-Geschäft tätig und nutzt ebenfalls seit mehreren Jahren begeistert Android-Smartphones. Befasst sich auf STEREOPOLY mit Smartphone.News und schreibt Smartphone-Testberichte. Die Kaffeekasse ist hier zu finden: https://www.paypal.me/Majooo Danke!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] letztes Jahr hatten wir ein Gaming Headset aus dem Hause Epos │ Sennheiser im Test. Diesmal ist sozusagen der große Bruder dran. Versprochen wird 7.1 Surround-Sound, eine […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x