Diese Nachricht wäre ziemlich ärgerlich für LG. Sollte das neue LG G6 doch nicht mit den Snapdragon 835 als Prozessor ausgeliefert werden?
Obwohl das LG G5 kein schlechtes Handy war, kam das Design bei dem Endverbraucher nicht so gut an und das Smartphone verkaufte sich nicht so toll. Mit dem LG G6 scheint jetzt am Design einiges passiert zu sein. Man will am Smartphone Markt wieder angreifen.
Allerdings gibt es jetzt Gerüchte, dass der neuen Snapdragon 835 nicht im LG G6 verwendet werden kann. Stattdessen soll der Snapdragon 821 verbaut sein. Der Grund ist wohl das Vermarktungsrecht vom Samsung. Im Galaxy S8 soll ebenfalls der Snapdragon 835 verbaut sein. Der Prozessor basiert auf Samsungs 10nm Herstellungsprozess. Das wäre dann die Begründung dafür. Erst nachdem das Galaxy S8 auf den Markt erschienen ist, dürfen andere die OEM Version des Prozessors nutzen.
Viele Möglichkeiten hat LG allerdings jetzt nicht. Man könnte den Marktstart über ein paar Monate nach hinten verschieben. Evtl. ist auch eine Einigung mit Samsung möglich. Die schlechteste Variante wäre den älteren Snapdragon 821 zu verbauen. Es wäre schon sehr traurig, wenn das neue Flaggschiff von LG nicht mit einem aktuellen Prozessor ausgeliefert wird. Ein offizielles Statement von LG oder von Samsung gibt es dazu allerdings noch nicht.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022