Google TV ist im vergangenen Jahr mit verhaltenem Erfolg und einem blockierten Zugang zu Programmen großer Medienunternehmen in den USA gestartet. Set-Top-Boxen von Logitech und weitere Produkte blieben in den Ladenregalen liegen. Mit Android 3.1 soll alles besser werden und, wie Googles Ex-CEO und Aufsichtsratschef Eric Schmidt im schottischen Edinburgh bekannt gab, wird es auch bald endlich in Europa erhältlich sein.
Während einer Keynote beim Media Guardian Edinburgh International TV Festival kündigte Schmidt an, dass Google TV – die Verschmelzung von TV und Internet – Anfang 2012 nach Europa kommen wird. Dabei spiele Großbritannien eine wichtige Rolle.
“We expect Google TV to launch in Europe early next year, and of course the UK will be among the top priorities.”
Um überhaupt starten zu können, muss die Kooperation mit Fernsehkanälen ausgebaut werden, was sich allerdings als recht schwierig herausstellt, da Google TV als Konkurrenz zum klassischen Angebot betrachtet wird. Zudem würde Google sich einen Teil der Werbeeinnahmen abzweigen, ohne sich an den hohen Produktionskosten des Contents/ Programms zu beteiligen.
Schmidt betonte, dass Google mit der neuen Plattform beabsichtige, das Fernsehen eine Evolutionsstufe weiterzubringen. Mit Google TV soll eine neue Plattform bereitgestellt werden, auf der sich die nächste Generation des TV entfalten kann. Google TV soll eine offene Plattform werden, wie sie Android für Smartphones ist, um den bereitgestellten Content einem breiteren Publikum zur Verfügung zu stellen.
Auch wenn Google TV im Laufe des ersten Halbjahres 2012 voraussichtlich in manchen Ländern Europas verfügbar sein wird, heißt es noch lange nicht, dass es in absehbarer Zeit auch nach Deutschland kommen wird. Hierzulande ist es kein leichtes und vor allem günstiges Unterfangen aufgrund einer strengen (engstirnigen) Reglementierung seitens des Telemediengesetzes und der Medienstaatsverträge neue Medienformen umzusetzen. Man kann es auch als Entwicklungsbremse bezeichnen…
Zum Weiterlesen:
- Google TV-Website ist online – erste TV-Sender sind bereits bekannt
- Eric Schmidt: Google-TV schon im Herbst in den USA verfügbar – Samsung zeigt Interesse
- Sony kündigt Fernseher und Blu-ray-Player mit Google TV an
– via Reuters –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Verbreitung. Das alles hinderte Eric Schmidt aber nicht daran, im August zu verkünden, dass Google TV 2012 nach Europa kommt.Jetzt kommt LG ins Spiel. Laut Bloomberg-Berichten sollen zwischen LG und Google bereits […]