Jeder hat schon einmal eine mehr oder weniger banale Frage gehabt, die zu einfach für eine Anfrage an den technischen Support des Herstellers wäre, zumal dementsprechende Hotlines durch die Verwendung von Sonderrufnummern oft viel Geld verlangen. Nicht immer sind alle Funktionen selbsterklärend und oft verbergen Hersteller häufig gebrauchte Einstellungen in Untermenüs. Die Bedienungsanleitung ist zudem entweder gerade nicht zur Hand oder schlecht geschrieben, so dass sie bei einer gesuchten Problemlösung nicht weiterhilft.
Dabei liegt die Lösung so nah: Wer schnell eine Antwort auf eine Frage braucht, ist mit Frage- und Antwortseiten bzw. mit einem Produkt-Ratgeber im Internet gut bedient. Dabei gibt es einerseits themenspezifische Portale als auch Webseiten, auf denen Fragen aus allerlei Bereichen gestellt werden können. Wie aktiviere ich eine bestimmte Funktion an meinem iPad? Wie bekomme ich einen bestimmten Klingelton für meine Familie als Anrufergruppe eingestellt? Ich habe gehört, dass das iPad auch als digitaler Bilderrahmen dienen kann? Solche Fragen sind am besten in einem technikbasierten Forum aufgehoben. Aber auch für den gerade erst von zu Hause ausgezogenen Studenten oder den Workaholic gibt es passende Adressen im Web.
Dank der vielen Mitleser in solchen Foren lässt eine qualifizierte Antwort meist nicht lange auf sich warten. Oftmals unterhalten die Hersteller direkt auf ihren Webseiten entsprechende Boards, die von fachkundigen Personen moderiert werden. Sogar eine direkte Antwort des Herstellers ist möglich. Weitere Anlaufstellen können manchmal auch Online-Shops oder Preisvergleiche sein. So bietet Amazon.de ein eigenes Forum, das im Kommentarbereich eines jeden Artikels Diskussionen ermöglicht. Insebsondere bei einem Traffic-Monster wie Amazon, mit einer so großen Community und Kundenzahl, kann man sich relativ sicher sein, dass einem im hauseigenen Forum auch tatsächlich geholfen wird.
Für detaillierte Fragen zu gesonderten Themenbereichen, wie die Gartengestaltung, das Level-Upgrade in Konsolen Games oder auch Fragen zum technischen Support diverser Hersteller, schaffen Foren für eben jene Special-Interest-Bereiche die geeignete Plattform zum Meinungsaustausch und um sich Hilfestellung von anderen Usern zu holen. Beispielsweise für Fragen zur erworbenen Bohrmaschine von Bosch eignet sich der herstellereigene Bereich aber auch werdende Eltern finden zuhauf Zulauf im Web, zum Beispiel bei miBaby. Gerade, wenn es das erste Kind ist und die entsprechende Erfahrung fehlt, wissen erfahrene Mütter oft Rat bei kleinen oder größeren Problemen. Ganz egal welche Frage man hat und in welcher Saprte man sich bewegt, im Netz finden sich immer Gleichgesinnte. Wer zum Beispiel schon immer wissen wollte, wie man richtig räuchert, was auch immer, findet bei Räucherfee einen Ratgeber der anderen Art.
Für eher allgemeine Fragen, die sich schwer in ein Themengebiet einordnen lassen, gibt es Hilfsplattformen à la GuteFrage.net, die als Produkt-Ratgeber ohne eine Fokussierung auf einen bestimmten Bereich Hilfestellung leisten können. Es gibt also kein Thema zu dem keine Fragen gestellt werden können – und wie Mutti schon sagte: Dumme Fragen gibt es nicht…!
Bild: Question! von Stefan Baudy, CC-BY
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012