Erste Begegnung mit dem HTC Incredible S & HTC Flyer – Fotoserie & Video [Cebit]

incredible_cover Erste Begegnung mit dem HTC Incredible S & HTC Flyer - Fotoserie & Video [Cebit] HTC Corporation Smartphones Technologie

Als auf dem Mobile World Congress HTC die neue Produktreihe vorstellte, ging ein Raunen durch die Tech-Welt. Keines der neuen Geräte hat einen Dual Core-Prozessor verbaut, obwohl das zurzeit der letzte Trend ist. Dank eines kurzfristig eingeräumten Termins hatten wir die Möglichkeit, die neuen HTC-Modelle aus der Nähe zu betrachten und ein paar Fragen zu stellen. Was das neue Flaggschiff Incredible S und das erste Tablet von HTC Namens Flyer für einen Ersteindruck hinterließen, erfahrt Ihr hier.

HTC Incredible S

Das Incredible S ist der Nachfolger des in den USA sehr erfolgreichen HTC Incredible (ohne “S”). Aus unerklärbaren Gründen hat es die erste Generation nicht über den Teich geschafft, sein Nachfolger aber dafür schon, und das ist gut so. Die Form ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, doch irgendwie hat es etwas Besonderes. Es liegt gut in der Hand und fühlt sich trotz der Kunststoffrückseite sehr wertig an. Als ich das Rückteil abnahm, war ich sehr überrascht, wie dünn der Deckel ist. Doch er sitzt wie eine zweite Haut auf dem Gerät, nichts wackelt oder knarzt. Die matte Oberfläche hat eine leichte Gummierung, die dem Gerät eine angenehme Haptik verleiht.

Auch wenn es viel Kritik über die Verwendung von Single Core-Prozessoren im aktuellen Portfolio hagelte, läuft das Incredible S im ersten kurzen Hands-On reibungslos, ohne Probleme und auch nicht langsam. Sicherlich ist das neue Flaggschiff kein evolutionärer Schritt, allerdings eine ordentlich verarbeitete Weiterentwicklung. Wir können im Laufe des Jahres, vermutlich ab Herbst, allerdings mit Dual Core-Geräten rechnen, soviel ist klar.

Mehr über das HTC Incredible S >> Bestellen bei Amazon >> Im Preisvergleich

HTC Flyer

Das HTC Flyer wurde auf dem Mobile World Congress Mitte Februar erstmals präsentiert. Auf der Cebit sind auch ein paar Geräte ausgestellt – sowohl auf dem Telekom-Stand, als auch im Vodafone Pavillon waren ein paar Flyer-Tablets zu finden. Wie auch das Incredible S hat HTC im Flyer keinen Dual Core-Prozessor verbaut, auch die aktuelle Android-Version 3.0 Honeycomb, die speziell für Tablets entwickelt wurde suchte man vergebens. Man teilte uns mit, dass das Flyer auf Android Honeycomb aktualisiert wird, allerdings sei die aktuelle Version des Tablet-OS noch nicht ganz ausgereift, weshalb man vorerst auf Android Gingerbread setze. HTC wird zudem die hauseigene Nutzeroberfläche Sense über Android Honeycomb stülpen. Zum fehlenden Dual Core-Chip hiess es, dass diese zurzeit ohnehin nicht ihr volles Potenzial ausnutzen würden, da es noch an entsprechender Software mangele. Sobald diese allerdings vorhanden ist, wird auch HTC Dual Core-Chips verbauen. Auch mit weiteren Tablets in anderen Größen ist zu rechnen.

Über das Flyer ist zu sagen, dass es ein gutes Gewicht und eine angenehme Größe hat. Das Display leuchtet brillant, auch wenn es, wie alle HTC-Geräte kein AMOLED-, sondern nur ein Super LCD-Display verbaut hat. Android 2.3 mit der angepassten Nutzeroberfläche Sense lief auf allen gesehenen Demogeräten zurzeit alles andere als stabil. Allerdings muss erwähnt werden, dass die Software noch in der Entwicklung ist. Die Sense-Oberfläche des Flyer verfügt bereits über ein paar Features aus Android 3.0. – beispielsweise hat HTC die 3D-Oberfläche Ansatzweise übernommen.

Besonders stolz ist HTC auf die Zusatzdienste Watch und OnLive, die auch beide in Deutschland zur Verfügung stehen sollen. Bei Watch handelt es sich um einen Video-Streaming-Service, mit dem gegen einen geringe Gebühr aktuelle Filme auf dem Flyer gesehen werden können. OnLive ist ein Online-Gaming-Portal, mit dem sich auch leistungshungrige Games in Zukunft auch auf Tablets und vielleicht auf Smartphones spielen lassen. Eine weitere Besonderheit des Flyer ist die Scribe-Technologie. Mithilfe eines Stylus lässt sich auf dem kapazitiven Display malen und schreiben, sowie Texte markieren oder Notizen hinterlegen und an andere versenden. Hier eine kleine Demo, aufgenommen im Vodafone-Pavillon:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=HLvDRrET5T4[/youtube]

Auch wenn den aktuellen Modellen der Dual Core Chip fehlt, werden sich die Geräte bestens verkaufen. Sie sind Top verarbeitet und hinterlassen einen soliden Ersteindruck. Ich bin sehr auf die Testgeräte mit finaler Software gespannt.

Bei Amazon kann das Flyer vorbestellt werden, im Preisvergleich ist es bereits gelistet.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Wildfire S und das Facebook-Phone Salsa näher anzusehen. In einem separaten Artikel sind die ersten Eindrücke über das HTC Incredible und das HTC Flyer […]

[…] Technik, allerdings hat HTC auf die Verwendung eines Dual Core-Prozessors verzichtet. Auf der Cebit konnte ich mir einen ersten Eindruck über die neue HTC-Linie verschaffen – das Incredible S sprach mit gleich wegen seiner […]

[…] mit Android 2.3 ausgeliefert, ein Update auf Android 3.0 Honeycomb ist versprochen.Zum Weiterlesen:Erste Begegnung mit dem HTC Incredible S & HTC Flyer – Fotoserie & Video [Cebit]HTC plant zwei weitere Flyer-Tablets mit Honeycomb bis Mitte des JahresHTC stellt mit seinem Flyer […]

[…] […]

[…] […]

7
0
Would love your thoughts, please comment.x