Marc Gurman veröffentlichte in seinem Newsletter erste Details zum kommenden Mac Pro mit M-Prozessor.

Mac Pro 2019
Der Mac Pro ist bisher immer noch mit einem Intel Prozessor erhältlich. Apples Plan, das gesamte Line-Up in zwei Jahren umzustellen sieht vor, dass auch dieser Mac noch in diesem Jahr einen Nachfolger auf ARM Basis erhalten wird. Im Frühling wurde er kurz mit der Phrase: “This is for an other Day” genannt. Nach vielen Spekulationen über die verbauten Chips und deren Namen klärte Gurman zumindest einige der Details. Konkret verkündete er, der kommende High End Mac werde mindestens die Leistung von zwei M2 Max Chips haben. Vergleichbar ist dieser Chip mit dem M1 Ultra, der den M1 Max quasi doppelt. Darüber hinaus glaubt Gurman, dass der Mac Pro mit 24 und 48 CPU-Kernen und 76 bzw. 152 Grafikkernen konfiguriert werden kann. Der RAM-Speicher soll, laut ihm, auch bis zu 256GB betragen. Noch dazu weiß er von einem Mac Pro, der gerade unter MacOS Ventura 13.3 getestet wird. Dieser Mac soll mit 24 CPU-Kernen, 76 GPU-Kernen und 192GB RAM ausgestattet sein. Wenn man nun von der bisherigen Leistung der M1 Prozessoren ausgeht, könnte der größte Mac Pro über zwei Mal schneller sein als der Mac Studio mit M1 Ultra. Genaueres zum Erscheinungsdatum des Mac Pro äußert/sagt Gurman nicht. Er weist lediglich auf den Umstand hin, dass Apple neue Macs gerne im November, Januar und im Frühling zeigt. Von anderen Analysten weiß man bereits, dass die aktualisierten MacBook Pros und ein neuer Mac mini noch dieses Jahr präsentiert werden könnten.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023