Erste Infos zu Microsofts Windows 8 geleakt

Microsoft Erste Infos zu Microsofts Windows 8 geleakt Technologie

Nachdem sich Windows Vista nie wirklich durchsetzen konnte, hat Microsoft mit Windows 7 scheinbar genau den Nerv der Kunden getroffen. Nun sind durch einen “Unfall” erste Informationen zum Nachfolger aufgetaucht.

Eine der wohl spannendsten Neuerungen in Windows 8 wird der Windows Store sein. Auf den im Netz aufgetauchten Präsentationsfolien erläutert Microsoft, wie dieser ins Betriebssystem integriert werden soll. Ähnlich wie der App-Store von Apple wird man hier unterschiedlichste Anwendungen kaufen können. Während Apple die angebotene Software dem iPhone, iPad und dem iPod touch vorbehält, will Microsoft auch Software für den PC anbieten.

Außerdem will Mircosoft mit Windows 8 eine bessere Optimierung des Betriebssystems möglich machen. Das Unternehmen will seinen Partnern künftig erlauben Windows 8 für Notebooks, Tablets und All-In-One PCs leichter und besser anzupassen. Da jede der drei Geräteklassen seine Stärken in einem anderen Bereich hat, will Microsoft mit seinem neuen Betriebssystem diese auch effizienter nutzen.

Mit Windows 8 wollen die Redmonder die Bedienung seines Betriebssystems vereinfachen. So soll beispielsweise die aus Kinect für die Xbox bekannte Technologie zur Gestensteuerung auch Windows 8 zugute kommen. Mit der neuen Gesichtserkennung will Microsoft den Login am PC erleichtern.

Windows-8-Facial-Recognition-Login Erste Infos zu Microsofts Windows 8 geleakt Technologie

Auch Microsoft will die Cloud in sein Betriebssystem einbeziehen. So ist auf einer der Folien die Rede vom schnellen Wechsel von Benutzerkonten und der Verbindung mit einer Cloud, durch diese soll es möglich sein sich an mehreren PCs anmelden zu können und überall seinen eingerichteten Desktop wieder zu finden.

Auch die Energieeffizienz will Microsoft ordentlich aufpeppen. Mit einer neuen Power-Manager-Architektur will man Windows 8 besonders für mobile Endgeräte wie Notebooks optimieren. So lassen sich beispielsweise ungenutzte Teile des Speichers deaktivieren und PCI-Geräte sogar komplett abschalten.

Der Bootvorgang und das Herunterfahren des PCs wird von Microsoft ebenfalls überarbeitet. Nachdem sich gerade das Herunterfahren unter Vista mehr als kompliziert gestaltete, ist unter Windows 7 schon stark nachgebessert worden.  Mit Windows 8 will Microsoft außerdem das neue „Logoff + Hibernate“-Feature einführen. Mit dieser Option fährt der PC sofort runter und speichert alle offenen Anwendungen. Somit ist der PC per Knopfdruck sofort betriebsbereit, ohne lästiges Booten und Warten.

Auch wenn Microsofts Folien klar Apples Strategien anvisieren, will der Redmonder Riese auf ein eigenständiges Betriebssystem für Tablet-PCs scheinbar noch verzichten. Apple bietet mit iOS ein Betriebssystem für iPhone, iPod touch und iPad, während Notebooks und Desktop-PCs weiterhin Mac OS einsetzen. Bis Windows 8 im Handel ist, wird nach der internen Road-Map noch einige Zeit vergehen. Das neue Betriebssystem ist nämlich erst für 2012 geplant, aber im August darf man sich schon mal auf eine Beta-Version des neuen Browsers Internet Explorer 9 freuen.

[via Cnet; Foto: win7vista]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x