Erste Netbooks mit Chrome OS von Samsung & Acer präsentiert

Chrome-OS-Netbooks Erste Netbooks mit Chrome OS von Samsung & Acer präsentiert Technologie

Nach einer gefühlten Ewigkeit sind sie da, die ersten Netbooks, basierend auf Chrome OS. Die beiden auf de Google I/O vorgestellten Computer von Samsung und Acer werden ab dem 15. Juni erhältlich sein. Das Besondere an diesen Geräten: Sie Starten binnen 8 Sekunden, Programme und Daten werden aus der Cloud geladen, um Software-Updates muss sich der User nicht mehr kümmern, das erledigt Google.

Was Google bereits im Dezember ankündigte, funktioniert nun auch: Der interne Speicher in den Netbooks von 16GB ermöglicht das Speichern von Programmen und Daten, um auch im Offline-Modus arbeiten zu können. Selbst Google Mail, Kalender und Google Docs sollen Offline verwendet werden.  Es sollen bereits mehr als hundert Anwendungen geben, die die Arbeit im Offline-Modus  unterstützen. Ein Dateimanager steht dem OS unterstützend beiseite. Programme werden auch Offline im Chrome-Browser in sogenannten Sandoxes ausgeführt und es ermöglichen, dass alle Apps unabhängig voneinander laufen, was eine recht hohe Sicherheit mit sich bringt.

Apps lassen sich bequem aus dem Chrome Web Store laden, zum Schreiben von Texten und weiteren Office-Anwedungen nutzt man Google Text und Tabellen, auch bekannt als Google Docs. Zur Wiedergabe von Video und Audio-Daten sind Mediaplayer integriert, auch Google Music (Beta) und der neue Filmverleih, nur in den USA verfügbar, lassen sich per Chrome OS aufrufen. Wer Fotos von seiner Kamera einlesen möchte, kann dies über das integrierte SD-Kartenlesegerät bewerkstelligen und zu Picasa hochladen.

Samsung Chromebook

  • 12,1 Zoll 300-Nit-Bildschirm (1280 x 800 Pixel)
  • 1,48 kg
  • ca. 8,5 Stunden Akkulaufzeit
  • Intel Atom-Dual-Core-Prozessor
  • Integriertes Dual-Band-WLAN und 3G/UMTS (optional)
  • HD-Webcam
  • 2 USB 2.0-Anschlüsse
  • 4-in-1-Steckplatz für Speicherkarte
  • Mini-VGA-Anschluss
  • Chrome-Tastatur in voller Größe
  • Extragroßes Trackpad mit vollständiger Klickfunktion
  • Preis: 429$ (Wifi), 499$ (UMTS)

Acer Chromebook

  • 11,6 Zoll CineCrystal-HD-Breitbild-LCD-Bildschirm LED-Hintergrundbeleuchtung
  • 1,34  kg
  • 6 Stunden Akkulaufzeit
  • Intel Atom-Dual-Core-Prozessor
  • Integriertes Dual-Band-WLAN und 3G/UMTS (optional)
  • HD-Webcam
  • HD-Audiounterstützung
  • 2 USB 2.0-Anschlüsse
  • 4-in-1-Steckplatz für Speicherkarte
  • HDMI-Anschluss
  • Chrome-Tastatur in voller Größe
  • Extragroßes Trackpad mit vollständiger Klickfunktion
  • Preis: 349$ (WiFi), 399$ (UMTS)

Die Preise für den europäischen Markt sind noch nicht bekannt, die Netbooks sollen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien bereits am 15. Juni erscheinen und bei Amazon zu kaufen sein. Die Preise werden höchstwahrscheinlich moderat ausfallen und sich an den US-Preisen orientieren.

Die Netbooks mit Chrome OS klingen sehr viel versprechend, ich würde mit aber (noch) keines als “Hauptgerät” zulegen. Als Zweit-Computer wäre ein Chromebook eine Überlegung wert – Was denkt ihr?

[youtube TVqe8ieqz10]

Zum Weiterlesen:

via Google Blog –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] nach einer zweijährigen Entwicklungszeit das fertige webbasierte Betriebssystem Chrome OS mitsamt erster Hardware von Acer und Samsung vorgestellt. Es wurde im Vorhinein auch auf ein Tablet mit diesem OS […]

[…] […]

[…] = 590; google_ad_height = 15; Samsung und Acer hatten im Laufe von Googles Entwicklerkonferenz I/O erste Netbooks mit dem webbasierten Betriebssystem Chrome OS präsentiert. Sie werden offiziell ab dem 15. Juli ausgeliefert. Während vonden Acer-Modellen noch nichts […]

Chromebook Serie 5 Test: Samsung-Netbook mit Google Chrome OS » news.idealo.de
12 Jahre zuvor

[…] Auch Acer hat ein Chromebook-Modell angekündigt. Der Markteinführungstermin ist aber noch unklar. […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x