Google hat eine neue stabile Version von Chrome bereitgestellt. Die neue Version soll noch schneller sein als die vorherige. Außerdem gibt es Google Chrome das erste Mal für Mac und Linux. Die neue Version bietet neben der Schnelligkeit auch eine Reihe weiterer Funktionen.
Auch die Betaversion von Google Chrome 5 überzeugte Andreas schon, wie er berichtete. Im Winter begann die Betaphase für Chrome 5 von Google. Diese Betaphase wurde nun abgeschlossen. Somit kann also die erste “stabile” Version von Google Chrome 5 downgeloaded werden. Gleichzeitig mit dieser Windows-Version wird auch eine stabile Version für Chrome veröffentlicht, die unter Linux und Mac OS X läuft.
Zu den Neuheiten, die mit dieser Chrome-Version zu erwarten sind, gehört vor allem ein noch schnelleres Surfen. Außerdem wurden die Möglichkeiten zu Syncen stark erweitert. Das heißt, dass über die Lesezeichen die Bookmarks eines User mit dessen Google Account abgeglichen werden. Eine ähnliche Funktion wie Google Weave, die äußerst nützlich sein kann, wenn man auf seine persönlichen Einstellungen im Browser von mehreren Computern zugreifen möchte. Zu den Erweiterungen gehören auch die verbesserte Unterstützung von HTML 5 wie Geolocation API, AppCache, Web Sockets für eine Kommunikation zwischen Browser und Server sowie Drag-and-Drop für Dateien, wie proLinux.de schreibt. Neu ist der Lesezeichenmanager als Tab.
- BlackPad von RIM bekommt sein eigenes OS von QNX - 20. August 2010
- LG Cookie LITE, Style und 3G sind echte Einsteigerhandys mit Touch - 18. August 2010
- Samsung Galaxy-Pad hat seinen großen Auftritt wohl auf der IFA - 11. August 2010
[…] weitere Fragen beantworte ich mit den Tipps zum Surfen mit Google Chrome von dem übrigens erst kürzlich die neue Version 5 heraus […]
[…] Erste stabile Version von Google Chrome 5 – auch für Mac OS X und Linux […]