Wie Twitter mitteilte, gab es einen Fehler mit den Passwörtern der User Accounts. Es war wohl im Unternehmen möglich, die Passwörter sich im Klartext anzeigen zu lassen. Es wird allerdings nicht von einem Mißbrauch geredet, sondern lediglich von einer Panne.
Eigentlich werden die Passwörter bei Twitter so maskiert, dass keiner diese lesen kann. Man habe aber einen Fehler festgestellt, wo dies wohl doch möglich gewesen wäre. Unternehmensintern wäre es also möglich gewesen, sich die Passwörter anzuschauen. Jetzt ist die Frage, ob irgendein Mitarbeiter dies ausgenutzt hat oder nicht. Twitter selbst geht von keinem Missbrauch aus.
Da man aber sowieso regelmäßig die Passwörter ändern soll, empfehle ich Euch, Euer Passwort zu ändern. Dies ist unter diesem Link möglich. Natürlich ist dies jedem selbst überlassen und man kann auch sein altes Passwort weiter benutzen. Anbei noch die Fehlerbeschreibung laut Twitter:
About The Bug
We mask passwords through a process called hashing using a function known as bcrypt, which replaces the actual password with a random set of numbers and letters that are stored in Twitter’s system. This allows our systems to validate your account credentials without revealing your password. This is an industry standard.
Due to a bug, passwords were written to an internal log before completing the hashing process. We found this error ourselves, removed the passwords, and are implementing plans to prevent this bug from happening again.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022