Andy Rubin betrat heute auf der Code Conference von Recode die Bühne, um mit Walt Mossberg über seine neue Firma und ihr erstes Produkt zu sprechen – das Essential Phone.
Hier bei ist Essential die Firma von Android-Mitschöpfer und Ex-Googlemitarbeiter Andy Rubin, der er als CEO vorsteht und “Phone” das erste Produkt, dass den Konsumenten erreichen soll. Wie viele Andere werden wir das Gerät aber auch einfach Essential Phone nennen. Das Gerät schließt sich dem High-End-Trend der randlosen Designs an und setzt dabei die Front- oder Selfiekamera hinter das Display, dass dem Smartphone einen ganz speziellen Look gibt. Hier Andy Rubins Gespräch mit Walt Mossberg:
Das Essential Phone kommt mit Stock Android, also einem unveränderten Android 7.0 von Google. Die eingesetzten Materialien sprechen eine eindeutige Sprache: Das Essential Phone ist ein Premiumgerät. Die Front besteht aus Gorilla Glass 5, die Rückseite aus Keramik (wie beim Mi Mix von Xiaomi) und der Rahmen ist ein Stück gefrästes Titan. Im Gegensatz zu dem Industriestandard Aluminium, lässt sich Titan viel weniger leicht verbiegen, ist aber auch leicht.
Die verbauten Elemente führen die Materialentscheidungen im Inneren fort – alles ist auf den Markt der Flaggschiffe ausgerichtet. Das Essential Phone beherbergt eine Dual-Kamera mit RGB- und Monochromsensor (je 13 MP mit f/1.85 Blende), die wie die P-Familie von Huawei, Bilder beider Sensoren für mehr Schärfe zusammensetzt. Essential nennt das “Image Fusion”. Ein Hybrid-Autofokus, bestehend aus Kontrastautofokus, Phasenerkennungsautofokus und Infrarotlaserautofokus soll schnell und zuverlässig fokussieren. 4K-Videoaufnahmen (30 fps) sind natürlich auch möglich. Die Frontkamera kommt mit 8 Megapixeln.
Bei der Konnektivität hat man auch nicht gespart und so ist das Essential Phone eines der bisher wenigen Endgeräte, die Bluetooth 5.0 LE mitbringen. Beim WLAN werden beide Frequenzen (2.4 & 5 GHz) und ihre Standards 802.11 a/b/g/n und ac unterstützt. 4G LTE, NFC und GPS/GLONASS dürfen natürlich auch nicht fehlen. Kabelkopfhörer muss man mit einem USB-C/Klinke-Adapter anschließen.
Für das SoC hat man sich bei Qualcomm bedient und setzt auf den Snapdragon 835 Octa-Core (4 x 2,45 GHz & 4 x 1,9 GHz). 4 GB RAM und 128 GB interner Speicher runden die Basiselemente ab. Der Akku hat 3040 mAh und kann über den USB-C-Anschluss mit dem mitgelieferten Netzteil schnell geladen werden (27 Watt Fast Charging).
Kommen wir noch mal zum offensichtlichen Hingucker: Das Display hat QHD-Auflösung (2.560 x 1.312) mit einem Seitenverhältnis von 19:10. Die Bildschirmdiagonale beträgt 5,71”, wobei die Ecken abgerundet sind. Seine Leuchtdichte soll 500 Candela pro Quadrameter aufweisen und einen Kontrastverhältnis von über 1:1000 haben. Die eingesetzte Displaytechnologie ist CGS / LTPS.
Modularität
Nach ein paar Anläufen mit Modularität bei Smartphones geht man bei Essential einen neuen Weg, der in Andy Rubins Augen “future proof” – also zukunftssicher – sein soll. Anstatt sich wie beim Moto Z z.B. auf eine Gehäuserückseite beim Smartphone festzulegen, wenn man Module – oder Mods – vorangeganger Generationen auch weiterhin unterstützen will, gibt es beim Essential Phone lediglich zwei magnetische Kontakte, die Strom an das angeheftete Modul liefern.
Die Kommunikation zwischen Modul und Smartphone erfolgt kabellos, über eine “Funk-Variante” von USB. Dieser “Wireless Accessory Connector” (kabelloser Zubehöranschluß) arbeitet bei 60 GHz und schafft angeblich 6 Gbps als Datenrate. Die dafür benötigten Grundbausteine werden von Essential für Entwickler zur Verfügung gestellt. An zukünftige Geräte muss man also nur irgendwo die stromliefernden Pins anbringen und nicht an einem Industriedesign festhalten, wie es Lenovo jetzt beim Moto Z² vorhat.
Preis und Verfügbarkeit
Das Essential Phone ist seit heute auf den eigenen Seiten vorbestellbar (reservierbar). Es kostet 699 US-Dollar und ist derzeit entweder in Schwarz (Black Moon) oder Weiß (Pure White) zu haben. Die Farbvarianten Grau (Stellar Grey) und Türkis (Ocean Depths) sollen folgen. Zum Start gibt es auch ein Bundle mit Essentials eigenem ersten kabellosen Zubehör – einer 360°-Kamera – für 50 US-Dollar mehr. Andy Rubin gab im Gespräch an, das Essential Phone soll innerhalb der nächsten 30 Tage verschickt werden.
Es gibt zwar auch eine deutschsprachige Version der Seite, aber derzeit ist der Versand leider auf die USA beschränkt. Wer gar nicht warten kann und noch einen Account bei einem Freight Forwarder (z.B. Borderlinx) besitzt, kann es ja darüber versuchen.
weiterführender Link: Essential Webseite
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022
good post!