Bei asiatischen Smartphones und Tablets, die für den asiatischen Markt hergestellt werden, haben wir sie oft gesehen – die kleinen silbernen Antennen, die so manchen deutschen Smartphone-Besitzer zum Kichern gebracht haben. Diese Antennen sind aber nicht, wie oft vermutet für den besseren Mobil-Funk-Empfang sondern dafür, dass man unterwegs auf dem Smartphone fernsehen kann. Unsere Smartphones sind für gewöhnlich nicht mit einem TV-Tuner ausgestattet, aber dank des EyeTV micro von Elgato können wir unsere Android-Devices jetzt nachrüsten.
Das Smartphone beziehungsweise Tablet muss allerdings zwei Bedingungen erfüllen. Zum einen muss es mindestens Android 4.0.3 vorinstalliert haben und die App muss mit dem Smartphone problemlos laufen. Auf der EyeTV-Seite heißt es:
Die Funktionalität von EyeTV Micro wurde auf den folgenden Geräten getestet: Samsung Galaxy Nexus, Samsung Galaxy SII, Samsung Galaxy SIII, Samsung Galaxy Note, Asus Nexus 7 and HTC One X. Um zu überprüfen, ob Sie mit Ihrem nicht hier aufgeführten Android-Gerät Live-TV mit EyeTV Micro genießen können, laden Sie sich kostenlos die EyeTV Micro App bei Google Play herunter und starten Sie diese.
Ab September soll der EyeTV micro TV-Tuner bei uns für ungefähr 100 Euro erhältlich sein. Wer sich auch unterwegs nicht von seiner Flimmerkiste trennen kann, sollte hier vielleicht mal ein Auge drauf werfen.
– via heise –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Vielleicht solltest du kurz sagen, das man damit DVB-T schauen kann und nicht wie bei den internen Antennen aus Japan das analoge TV Signal. Das ist auch der Grund warum es diese Antennen-Handys bei uns nicht gibt, da das analoge Signal ja seit vielen Jahren abgeschaltet wurde.
Schade das Android 4 erforderlich ist. Wie klein war nochmal der Anteil der User die das nutzen (können)? Ich glaub bei 15% – echt schade.