f8-Konferenz: Facebook häutet sich ein weiteres mal

timelinecoverphoto f8-Konferenz: Facebook häutet sich ein weiteres mal Facebook Netzwelt Technologie

Auf der Facebook-Entwickler-Konferenz f8 stellte Mark Zuckerberg einige Neuerungen vor. Darunter am wichtigsten die “Timeline”. Damit ändert der Dienst nach dem Imitieren etlicher Features von Twitter und zuletzt Google Plus nochmal grundlegend seine Richtung. Den alten Newsfeed wird es zwar weiterhin geben, aber die Timeline ist etwas völlig neues.

Zuckerberg nennt sie “Die Geschichte eures Lebens”. Ein Werbevideo zeigt, worum es geht: eine Art endlos scrollbares Archiv des eigenen Lebens, so ähnlich wie ein Fotoalbum, in dem auch Jahre alte Einträge chronologisch sortiert angezeigt werden. Damit nähert es sich damit dem ursprünglichen Facebook-Gedanken wieder an.

Apps sollen nicht dem Newsfeed vorbehalten bleiben, sondern sich ebenfalls in die Timeline integrieren können. Vermutlich erleben wir also bald die Geburtsstunde der ersten Facebook-Hochzeitsbuch-App oder ähnlichen Kram. Der Newsfeed wird übrigens auch geändert. Viele Einträge erscheinen künftig nicht mehr dort sonder in einem separaten Newsticker. Der ist für weniger relevanten Kleinkram der Sorte “trinke gerade Kaffee” gedacht. Fragt sich, woran Facebook den Unterschied festmachen will.

Weitere Neurungen: Bilder können jetzt direkt im Newsfeed bearbeitet werden. Facebook hat den Social Graph aufgebohrt. Inhalte, die darüber hereinkommen, legen sich wie ein Layer über die Seite, wenn man sie anklickt. Außerdem werden Dienste wie Netflix, Pandora, Rdio oder Rhapsody direkt eingebunden – und Spotify, wobei die große Frage ist, ob und wann das auch in Deutschland kommt.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Am 15. Dezember erhielt die Facebook-App für Android ein Update, dass die mobile App mit dem Timeline-Feature ausstattete. Die Timeline ist bei Facebook eine neue Anzeigeart, bei der Statusmeldungen […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x