Immer wieder, allen Dementis zum Trotz, kehren die Gerüchte zurück, wonach Facebook ein eigenes Telefon plane. Facebook dementiert einmal mehr: Ein Facebook-Phone wird es nicht geben. Wohl aber eine tiefere Integration von Facebook in einige Smartphones.
“Facebook baut kein Mobiltelefon. Wie wir seit langem sagen, besteht unsere Mobil-Strategie darin, nicht nur Zugang sondern überhaupt ein großartiges Facebook-Erlebnis auf jedem mobilen Gerät zu ermöglichen, das die Nutzer wählen”, sagt ein Unternehmenssprecher in einer E-Mail an das Technology-Blog. Facebook will also auf möglichst allen Plattformen mit möglichst guten Apps vertreten sein.
Allerdings heißt es weiter: “Wir arbeiten in der gesamten Mobilgeräte-Industrie mit Mobilfunkanbietern, Herstellern und App-Entwicklern zusammen, um Facebook auf verschiedene einzigartige und spannende Weisen auf mobile Telefone zu bringen. Einige dieser Entwicklungen umfassen eine tiefe Integration von Facebook ins Gerät. Es sind aber keine Facebook-Phones, wie sie von den Kommentatoren genannt werden.”
Eigentlich ja eine plausible Sache: Wenn Facebook selbst kein Facebook-Phone baut, so tun es doch einige Hersteller auch wenn das Kind am Ende anders heißen wird. So beliebt, wie die Plattform bei den Nutzern ist, wittern Telefonanbietern ihre Chancen. An Windows Phone 7 kann man sehr schön beobachten, wie stark Facebook schon ins System integriert ist, ohne eine separate App dafür zu verwenden.
[via VentureBeat]
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011