Seit es Google+ gibt, ist es ein Hin- und Hergespringe zwischen der neuen und der alten “Heimat” Facebook. Beide sind in gleichem Maße wichtig und nicht zu vernachlässigen. Der Wechsel von einem Tab zum nächsten ist aber schon nervig. Die Softwareschmiede Crossrider haben, um dieses Problem zu lösen, innerhalb eines Tages ein Script zusammengeschustert, mit dem man sich den Tabwechsel sparen kann.
Mithilfe von “Google+Facebook” wird ein Facebook-Button in die obere Leiste von Google+ eingebunden. Durch einem Klick darauf wird die Timeline von Facebook anstelle des Activity Streams angezeigt. In der Ansicht kann man ganz normal Nachrichten schreiben und anderen antworten. FB-Chat und andere Funktionen lassen sich nicht nutzen – aber immerhin.
Die Installation ist rasch erledigt. Ein Klick auf den Install-Button auf der Entwickler-Seite, ein Script installiert sich, und schon ist es beinahe erledigt. Laut Crossrider ist dieses Tool sowohl mit Firefox und Chrome, als auch mit dem Internet Explorer kompatibel.
Das Tool funktioniert zwar schon recht zuverlässig, aber ich muss gestehen, so witzig es ist, ich bleibe lieber bei der Zwei-Tab-Lösung – einer für Facebook, ein weiterer für Google+.
– via Caschy –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Stimme dir voll zu. Warum einen Erweiterung, wenn man das ganze auch mit zwei Tabs abdecken kann? Ich kann mir im Moment nur ein Szenario vorstellen, wo es vorteilhaft wäre: Wenn man G+ als Anwendungsverknüpfung (ohne Bedienelemente) in Chrome konfiguriert hat.
Opera Browser wir leider nicht unterstützt 🙁