Lernt man heutzutage jemanden in einem Club oder sonstwo kennen, dann passiert es immer öfter, dass man am Ende des Abends mit der Frage „ Hey hast du eigentlich Facebook?“ verabschiedet wird. Wäre Facebook ein Land, so wäre es mittlerweile das viertgrößte der Welt.
Sicher haben die Social Networking Plattformen unsere privaten Kommunikationsgewohnheiten verändert. Wer greift schließlich noch privat auf Emails zurück? Nach einer Studie der Online Publishers Association (OPA) verbrachte die Online Gemeinschaft im Jahr 2003 noch 46 Prozent ihrer Zeit auf Seiten, die sich „Kommunikation“ und damit Email oder IM auf die Fahne geschrieben haben. Mittlerweile beträgt hier der Anteil nur noch 27 Prozent. Einen Interpretationansatz hat die Vorsitzende Pam Horan von OPA gleich zur Hand, indem sie zu Protokoll gibt, dass Social Networking Plattformen ähnliche, aber effizientere Möglichkeiten als Email oder IM anbieten würden. Im Geschäftsleben sind herkömmliche Mails immer noch unverzichtbarer Bestandteil. Besonders im Privatleben bietet sich diese Art der Kommunikation jedoch an. Schließlich lassen sich hier in Windeseile Videos posten oder die Bilder vom letzten Partyrausch mit seinen Freunden teilen. Für diese Art von Online Aktivitäten verwenden wohl nur noch ein Bruchteil der Surfer Emails. Betrachtet man die Wachstumszahlen von Facebook, so lässt sich erahnen wo sich die Internetgemeinde mittlerweile rumtreibt. Jüngere Nutzer sehen Emails hingegen gar als in ihrer Zeit überholt an. Darüber hinaus hat OPA herausgefunden, dass fast sieben Stunden pro Monat mit sogenannten Content Webseiten verbracht, was im Vergleich zu 2003 einen Anstieg von 88 Prozent darstellt. Die hier gewonnen Erkenntnisse teilt man mittlerweile mit seinen Kontakten, indem man ihnen einfach einen Link auf seinem Profil hinterlässt.
Die Ergebnisse von OPA haben mich wenig überrascht. Den Großteil meiner privaten Mails empfange ich mittlerweile über die sozialen Netzwerke wie Myspace & Co. Nur für Mailnachrichten, die aufgrund ihres Kontexts einer gewissen Form bedürfen oder ich den Adressaten nicht persönlich kenne verwende ich noch meine herkömmliche Mailadresse.
- Apple iOS 4.1: Sicherheitslücke ermöglicht Telefonieren und Zugriff auf Daten trotz Sperrung - 26. Oktober 2010
- Apple iPad: Mit iOS 4.2 wird der Schalter für die Displayausrichtung zum Stummschalter - 25. Oktober 2010
- Adobe kündigt Air 2.5 für Tablets, Smartphones und TV-Geräte an - 25. Oktober 2010