Das weltweit größte soziale Netzwerk und der größte Internettelefonie-Dienst der Welt stehen anscheinend unmittelbar vor einem großen Abschluss. Laut Angaben von All Things Digital soll Facebook nämlich die Integration von Skypes Technologie planen. Damit hätte man einen weiteren Schritt in Richtung universeller Kommunikationsplattform unternommen.
Auf beiden Plattformen soll es dann in Zukunft möglich sein, mit seinem Freundes-und Bekanntenkreis zu telefonieren oder SMS auszutauschen. Vor allem die Zusammenarbeit im mobilen Bereich erscheint dabei interessant. In letzter Zeit bekräftigte Facebook nämlich stets die Bedeutung seiner seiner mobilen Anwendungen. Schließlich erwartetet man sich in Zukunft hier die größten Wachstumsmöglichkeiten. Es gab aus diesem Grund sogar Spekulationen, Marc Zuckerberg könne ein eigenes Facebook-Handy auf den Markt bringen. Der Facebook-Chef dementierte diese Meldung zwar, aber zum gleichen Zeitpunkt gab er auch an, dass sich seine Plattform verstärkt auf die mobilen Dienste fokussieren wolle.
Skype verfügt laut eigenen Angaben über ungefähr 560 Millionen registrierte Nutzer. Damit liegt de Dienst sogar über den offiziellen Zahlen von Facebook, die momentan bei schätzungsweise 500 Millionen Anwendern liegen dürften. Kürzlich ist ein noch größeres Internet-Untenhmen in den Bereich der Internet-Telefonie vorgestoßen. Seit Ende August bietet Google in den USA die Möglichkeit an, VoIP-Telefonate in dem E-Mail-Dienst Gmail abzuwickeln. In diesem neuen Google Service könnte auch der wahre Grund für die Kooperation von Skype und Facebook begründet liegen.
[Bild: Skype, Facebook]
- Apple iOS 4.1: Sicherheitslücke ermöglicht Telefonieren und Zugriff auf Daten trotz Sperrung - 26. Oktober 2010
- Apple iPad: Mit iOS 4.2 wird der Schalter für die Displayausrichtung zum Stummschalter - 25. Oktober 2010
- Adobe kündigt Air 2.5 für Tablets, Smartphones und TV-Geräte an - 25. Oktober 2010
[…] Die Community Facebook mit weltweit mehr als 500 Millionen Teilnehmern und vielleicht auch genausovielen Gegnern plant, das Technologie-Portal für Internet- Telefonie Skype, das sogar schon 560 Millionen Nutzer hat, in ihr System einzubinden. Dies paßt auch zu der Meldung, Facebook würde ein eigenes Mobiltelefon entwickeln. So entsteht eine universelle Kommunikationsplattform, auf der die Facebook-Mitglieder sofort auch mit ihren Freunden ein Telefongespräch führen könnten. Diese Fusion wäre dann wahrscheinlich die Reaktion auf den seit Ende August in Amerika eingerichteten Telefonservice von Google-Mail. Quelle: stereopoly. […]
[…] & SKYPE Facebook und Skype stehen offenbar kurz vor großer Kooperation: Das weltweit größte soziale Netzwerk und der größte Internettelefonie-Dienst […]
[…] […]