China hat es als erstes Land geschafft, alle anderen mobilen Betriebssysteme außer Android auf die Reservebank zu verfrachten, denn nur innerhalb eines Jahres hat das Google-System einen Marktanteil von 90% inne. Im letzten Jahr lag Android noch bei 58%.
Diese Rechnung berücksichtigt natürlich keine Schmuggelware. Da das iPhone 5 in China offiziell noch nicht verfügbar ist, wird es in das Land geschmuggelt und dort auf dem Schwarzmarkt verkauft. Somit hat iOS sicherlich einen höheren Wert, als er dort angegeben ist.
Trotzdem kann man nicht leugnen, dass diese Zahlen sehr beeindruckend sind und Chinesen scheinbar nach den kleinen grünen Androiden verrückt sind. In den anderen smartphonebegeisterten Ländern gibt es meist ein 50/50 Duell zwischen Android und iOS, je nachdem auf welcher Seite gerade das neuere Device auf den Markt gebracht wurde. Die Fans beider Modelle schenken sich auch hier nichts und verteidigen ihre OS-Wahl öffentlich beinahe aufs Blut. In China ist das egal. Trifft man dort jemanden mit einem Smartphone, dann ist es wahrscheinlich ein Android-Smartphone.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Ja, die Chinesen haben dann ein Androiden mit gefaketem iOs User Interface.
[…] das neue Modell, pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest auf den Markt. Nachdem China einen riesigen Marktanteil für Android-Smartphones besitzt, ist es fast selbstverständlich, dass Geräte wie diese, dort ihre […]