Der Kampf des FBI gegen Apple scheint vorerst vorbei, denn man hat die Klage gegen Apple in dem umstritten iPhone 5c-Entsperr-Fall fallen gelassen. Warum? Das FBI hat es auch ohne Apple geschafft das iPhone des San Bernardino Attentäters zu entsperren.
Das FBI hat dem Gericht mitgeteilt, dass man selbst eine Methode gefunden habe, um in das iPhone 5c mit iOS 8.x einzudringen und aus diesem Grund nicht mehr auf die Hilfe von Apple angewiesen ist. Es wurden aber keine Details genannt, wie man es geschafft und ob jemand dabei geholfen hat.
Bereits ein paar Stunden nach dem “Let us loop you in” Event am letzten Montag hatte man berichtet, dass die für den 22. März geplante Anhörung noch einmal verschoben werden soll. Der Grund dafür war eben jene gefundene Methode um in das iPhone 5c zu kommen. Da das FBI es nun tatsächlich geschafft hat, konnte die Klage fallen gelassen werden.
Das FBI wird wahrscheinlich einen Teufel tun und die Entsperr-Methode natürlich nicht veröffentlichen. Das Federal Bureau of Investigation hat aber mittlerweile bestätigt, dass das gewählte Verfahren nur für das iPhone 5c funktionierte und nicht mehr auf neuere iOS Geräte anwendbar ist. Ein solcher Bericht kann natürlich nur mit einem kleinen Augenzwinkern kommentiert werden 😉 via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017