Die Fossil Sport ist nicht nur die leichteste, bunteste und sportlichste Uhr in Fossils Wearable Sortiment, sie ist auch die erste Smartwatch mit Qualcomm Snapdragon Wear 3100.
Die Neuerungen bei dieser Smartwatch hängen insbesondere mit dem neuen Prozessor von Qualcomm und der überarbeiteten Software von Google zusammen. Die Fossil Sport hat eine längere Akkulaufzeit (350 mAh Akku) und einen neuen Energeisparmodus. Die Sensoren zur Umgebungslicht- und Herzfrequenzmessung wurden verbessert und sowohl NFC für G Pay, als auch ein eigenständiges GPS sind Teil des ultraleichten Designs.
Ihr seht ja schon die bunten Silikonbänder auf den Bildern – die Fossil Sport soll eben ihrem Namen alle Ehre machen und besonders robust für den Fitnesseinsatz sein, ohne langweilig auszusehen. Sechs Farben stehen zur Auswahl, zwei Gehäusegrößen (41 mm und 43 mm) und etliche Bandoptionen (28 Stück). Leicht wird sie dank des neuen Gehäuses aus Nylon und Aluminium.
Die Snapdragon Wear 3100 Plattform
Mit dem neuesten Snapdragen Wear 3100 Prozessor bietet die Fossil Sport dem Kunden mehr als einen Tag Akkulaufzeit bei vollem Smartwatch-Erlebnis und einen neuen Energiesparmodus für zwei zusätzliche Tage mit reiner Zeitanzeige. Wenn man also das Ladegerät vergessen hat oder über das Wochenende einfach mal offline sein möchte, kann man mithilfe des Energiesparmodus die Akkulaufzeit verlängern, bis man die Uhr wieder aufladen kann. Im Zuge der Softwareentwicklung wird auch die Akkulaufzeit weiter optimiert. Der Snapdragon Wear 3100 Prozessor unterstützt den Umgebungslichtsensor für ein verbessertes Nutzererlebnis. Ausgewählte Zifferblätter erscheinen bunter und kontrastreicher und ein über das Zifferblatt wandernder Sekundenzeiger vermittelt mehr Dynamik.
Das überarbeitete Wear OS by Google
Das überarbeitete Design von Wear OS vereinfacht und verbessert das Gesamterlebnis. Mit einem Fingerstreich kann der Nutzer schneller auf Informationen zugreifen, proaktive Hilfe vom Google Assistant und ein intelligenteres Gesundheitscoaching von Google Fit erhalten. Fossil hat außerdem drei eigene Zifferblätter kreiert, auf denen Google Fit integriert ist, um den Fortschritt bei der Erreichung der neuen Ziele Aktivitätsminuten und Kardiopunkte anzuzeigen, die Google Fit basierend auf Empfehlungen der WHO und der American Heart Association entwickelt hat.
Features
- Nylongehäuse, Lünette und Drücker aus Aluminium
- 41-mm-Gehäuse und 43-mm-Gehäuse
- Digitales Display mit Touchscreen
- 24+ Stunden Akkulaufzeit (je nach Nutzung), plus 2 Tage zusätzlich im Energiesparmodus
- 18 mm / 22 mm Leder- und Edelstahlbänder zum Wechseln
- Qualcomm Snapdragon Wear 3100 Prozessor
- Sensoren: Herzfrequenzsensor, NFC-Schnittstelle, GPS, Höhenmesser, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Mikrofon
- Betrieben mit Wear OS von Google und kompatibel mit iOS 9.3+ und Android 4.4+ (ausgenommen Go Edition)
- Verbindung über Bluetooth
- Drahtloses Synchronisieren + Aufladen per Induktion
Die Smartwatch Fossil Sport ist ab heute zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 279 € in ausgewählten Fossil Stores und online auf www.fossil.com erhältlich.
- [Testbericht] Luftreiniger Blueair Classic 480i – für bessere Raumluft in mittelgroßen Räumen - 22. Januar 2021
- Samsung stellt das Galaxy S21 Ultra 5G vor - 15. Januar 2021
- Samsung stellt Galaxy S21 und Galaxy S21+ vor - 14. Januar 2021