Foxconn hat sein Sitz in Taiwan und ist seit Jahren für die Herstellung von Apple Produkten bekannt. Hier gab es allerdings auch nicht nur positive Presse, sondern auch Negatives im Sinne der Mitarbeiterbehandlung. Aber darum geht es heute nicht.
Die Tochtergesellschaft, Foxconn Interconnect Technology, hat bekannt gegeben, dass Sie Belkin inklusive aller Untermarken wie Linksys und Wemo gekauft hat. Diese Übernahme würde Foxconn im Bereich der Unterhaltungselektronik enorm voranbringen. Belkin vertreibt in erster Linie Telefon- und Tablet-Zubehör, stellt aber auch Netzwerkgeräte wie Router und WiFi Repeater her. Das Unternehmen vertreibt auch eine Reihe von Smart Home Produkten unter der Marke Wemo.
Nach Angaben der Financial Times steht der Kauf unter dem Vorbehalt der Zustimmung des US-Ausschusses für Auslandsinvestitionen. Hier könnte Präsident Trump noch gegen diese Übernahme stimmen. Donald Trump stimmte bereits der Übernahme von Qualcomm durch Broadcom nicht zu. Hier ist also das letzte Wort noch nicht gesprochen.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022