Gerüchte zu OLED Displays in iPhones gibt es mittlerweile eine ganze Menge. Darum drängt sich der Verdacht auf, dass an dem Thema an sich schon etwas dran sein könnte. Prinzipiell geht es also nur noch um das “Wann”! Nachdem Foxconn die Übernahme von Sharp nun offiziell bestätigt hat, gibt es erste Informationen, dass der iPhone Produktionsbetrieb die OLED Entwicklung gestartet hat!
Laut Digitimes soll Foxconn bereits mittendrin statt nur dabei sein, wenn es um die Entwicklung von OLED Technologien geht. Konkret geht es wohl um drei AMOLED Produktionslinien, die insgesamt eine monatliche Kapazität von knapp 10 Millionen 5,5 Zoll großen Panels hätten. Das wäre eine Stückzahl, die Apples Anforderungen genügen würde. Mit dem Wissen und den Technologien von Sharp hat sich Foxconn mit einem Schlag zu einem Displayspezialisten gemacht. Weiteren Informationen nach soll Apple aber zur gleichen Zeit auch mitten in den Verhandlungen mit Samsung und LG stehen, bei denen es ebenfalls um neue OLED Displays für weitere iPhone Generationen geht. Worauf wird man also setzen?
Bereits im Jahr 2017 könnte das erste iPhone mit einem OLED Panel an den Markt kommen und wäre damit das erste größere mobile Gerät von Apple, welches mit dieser Technologie ausgestattet ist. Bisher wird nur die Apple Watch mit solchen Displays bestückt. iPhones, iPads und iPods werden im Moment mit LCD Screens geliefert. Welcher Hersteller dann am Ende wirklich das Rennen macht, wird die Zukunft zeigen. Meiner Meinung nach kommt Apple aber nicht um die Qualität eines Samsung AMOLED Screens herum…
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017