Die Verkaufszahlen eines Smartphones sind für alle Hersteller extrem wichtig, da sie einen Indikator für die Kundenakzeptanz des jeweiligen Produkts darstellen. Für die Android-Community waren in den vergangenen Monaten vor allem zwei Smartphones wichtig: das HTC One und das Samsung Galaxy S4. Mein persönlicher Favorit in diesem Zweikampf ist ganz klar das HTC One. Warum? Ganz einfach: Design und Verarbeitung.
Von Anfang an war jedoch klar, dass es das HTC One niemals mit dem Galaxy S4 aufnehmen können wird, da um dieses inzwischen ein Hype herrscht, den man sonst nur vom iPhone kennt. Erste Verkaufszahlen belegen genau das: während sich das Galaxy S4 bereits 10 Millionen Mal verkauft hat, liegt das HTC One bei 5 Millionen Verkäufen – letztere Zahl wurde von HTC jedoch nicht offiziell bestätigt.
Aus Sicht von HTC können 5 Millionen verkaufte Exemplare aber wohl dennoch als Erfolg gewertet werden. Bleibt abzuwarten, was die Zukunft so bringt und wie die neuen Modelle von HTC bei den Kunden ankommen.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Schade dass Samsung so einen derartig guten Namen hat, dass offensichtlich bessere Produkte wie das HTC one weniger gekauft werden. Das S4 erfüllt alle alten Android Klischees wie Plastikbomber etc. und hat ein sehr bescheidenes Design. Das HTC kann von der Wertigkeit mit dem iPhone mithalten und könnte den einen oder anderen Apple User zum Wechsel animieren!