Das Smartphone ist mittlerweile unser täglicher Begleiter und Helfer bei ziemlich vielen Dingen. Durch diverse Apps kann man mittlerweile nahezu jeden Anwendungsfall irgendwie abbilden und sich unterstützen lassen. Nach wie vor benutzen wir die kleinen technischen Helferlein aber vor allem zu Kommunikation und genau dafür brauchen wir eben auch eine Tastatur. Google hat am gestrigen eine neue iOS Tastatur veröffentlicht, die den Namen Gboard trägt!
Tastaturen gibt es mittlerweile eine Menge für iOS. Darunter sind bekannte Namen wie SwiftKey oder Swype aber eben auch neuere Konkurrenten zu denen beispielsweise auch Microsofts neue Word Flow Tastatur zählt. Google hat nun auch eine iOS Tastatur entwickelt die eher einen anderen Zweck erfüllen soll – die weitere Verbreitung der Google Suche. Der große Konzern hat nämlich das Problem, dass mittlerweile viele iOS Anwender entweder direkt auf die Siri Suchvorschläge setzen oder kurzerhand andere Suchmaschinen als Standard aktiviert haben. Das Problem dabei: Google verliert Suchergebnisse, obwohl man immer noch Millionen an Apple bezahlt, um als Standardsuchmaschine eingerichtet zu sein! Das kommuniziert man so natürlich nicht, sondern rückt den Anwender in den Vordergrund.
Der hat nämlich das Problem, dass man in Unterhaltungen mit Chat-Partnern meist irgendwelche Informationen brauch, die man nur über einen Wechsel in eine andere App – Google Suche oder eben Spotlight – herausbekommt. Um dies zu vereinfachen hat man GBoard ins Leben gerufen – ein Wortspiel aus G(oogle Suche) und (Key)board. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand: Ihr könnt direkt in der Tastatur über den kleinen Google Knopf in die Suche springen und die Suchergebnisse im Chat teilen. Dabei könnt ihr auch nach Emojis oder Gifs suchen und nicht nur im Internet! Weiterhin hat man eine Google Now Integration und die Möglichkeit schneller über eine Swype-Eingabe zu Tippen.
Eigentlich eine sehr interessante Lösung! Leider können wir es noch nicht ausprobieren! Warum? Tja – wie schon Microsofts Word Flow Tastatur ist die App natürlich nur in den USA erhältlich, soll in den nächsten Wochen (Google hat manchmal relativ lange “Wochen”) aber auch in anderen Ländern erscheinen und für Android. Wann genau? Das weiß nur Google!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017