In der Gerüchteküche rund um Apple, iPhone und Co. wird in diesen Tagen wieder ordentlich gebrutzelt. Es geht, man kann es sich sicher denken, um das iPhone 5S – sollte es denn wirklich so heißen. Genauer gesagt geht es um dem Kamerasensor und die Kamera des Apple-Smartphones.
Die Auflösung der derzeitigen Kamera im iPhone 5 beträgt 8 Megapixel. Im neuen Modell soll es laut der Gerüchte eine 12-Megapixel-Kamera geben. Zusätzlich zur Steigerung der Auflösung soll der Sensor verbessert werden. Hier soll an einer Schwachstelle des Smartphones gearbeitet werden: Aufnahmen mit schwieriger Lichtsituation, wie wir sie in Innenräumen haben. Normalerweise musste man sich damit abfinden, dass Innenraumaufnahmen mit einem gewissen Grad an Bildrauschen versehen waren. Nokia hatte einst vorgemacht, dass das nicht sein muss und damit die Maßstäbe an die Konkurrenz ein bisschen höher gelegt.
Ob Apple nun tatsächlich nachlegt und eine lichtempfindlichere Kamera mit besserem Sensor in das iPhone 5S baut, wissen wir natürlich nicht, denn die offiziellen Informationen über neue Geräte bekommen wir ausschließlich auf der Keynote mitgeteilt. Es wäre aber wünschenswert, denn Smartphone-Kameras lösen immer mehr die Schnappschuss-Kompaktkamera ab und werden auch im Innenraum eingesetzt, wo der Nutzer von diesen Verbesserungen nur profitieren kann.
Apple muss in jedem Fall nachziehen und sich mit besserer Hardware positionieren, wenn sie nicht möchten, dass die Konkurrenz an ihnen vorbei zieht. Über die Echtheit dieser Gerüchte braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren, denn eine Antwort gibt es nur von Apple und die werden wir erst bei der offiziellen Vorstellung des iPhone 5S bekommen.
– Quelle: Redmondpie –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013