Wir haben für euch den LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25-Zoll Bildschirm-Diagonale und 21:9 Format gestetet und werden in diesem Beitrag auf die Stärken und Schwächen eingehen. Darüber hinaus verlosen wir den Monitor!
Bislang kennt man überwiegend Monitore mit dem Format 16:9 oder 16:10. In der Regel sind diese für die Arbeit am PC konzipiert. Doch hin und wieder kann es gerade unter Windows mit dem verfügbaren Platz knapp werden. Beispielsweise wenn man mehrere Fernster gleichzeitig nebeneinander öffnen möchte. Dieses Problem löst ein 21:9 Monitor, der gleich zwei 4:3 Monitore ersetzt. Mit dem UltraWide 25UM65-P bietet LG einen solchen Monitor an.
Zusätzliche Features und eine Split Screen Funktion sollen nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch durch Multitasking oder Dual Link Up mehr Nutzungsspielraum bieten. Im Lieferumfang ist neben dem Monitor enthalten: ein schwarzes Netzkabel, Kurzbedienungsanleitung, Handbuch auf CD, PC Audio Kabel, HDMI Kabel, Treiber-CD, externes Netzteil.
Technische Daten
Zu Beginn erst einmal allerlei Informationen zur Spezifikation. LG verbaut im UltraWide 25UM65-P Monitor ein 25 Zoll (63,5 cm) großen Screen mit stromsparendem LED Backlight. Das Bildformat ist hierbei 21:9. Die Auflösung beträgt dabei 2.560 x 1.080 Pixel, also weit aus über Full HD. Als Anschlüsse stehen 2 x HDMI, DisplayPort, DVI-D Dual Link und PC Audio zur Verfügung.
Dank des AH-IPS Panel und der IPS-Technik weist der LG UltraWide einen großen sRGB Farbraum, natürliche Farben und scharfe Kontraste auf. Dazu kommt, dass der Blickwinkel bei horiz.: 178 °/ vert.: 178 liegt und so stets aus allen Positionen ein gutes Bild sichtbar ist. Im Übrigen beträgt die Reaktionszeit des Monitors 5 ms und die Helligkeit 250 cd/m2. Einen integrierten Lautsprecher (2 x 7 W Leistung) + Kopfhörerausgang weist der Monitor ebenfalls auf.
Features
LG liefert euch mit dem Ultra Wide Monitor zusätzliche Treiber mit. Dank dieser könnt ihr die Splitscreen Funktion nutzen, um den Bildschirm in bis zu vier Teilbereiche (über HDMI+HDMI, HDMI+DVI, HDMI+DP mit Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Mac) zu unterteilen. Mit Dual Link up lassen sich auch zwei Geräte gleichzeitig betreiben und darstellen.
Der Reader Mode (Hot Key) kann aktiviert werden, um die Augen beim Lesen von Texten zu schonen. Die verringerte Helligkeit und die papierähnliche Darstellung wirken spürbar besser für den Augenkonmfort. Zudem sorgt die Flicker Save Backlight Technologie dafür, dass das Flimmern reduziert wird. Das dreifach schaltebare Overdrive vermeidet zudem die Schlierenbildung oder Nachzieheffekte bei visuell anspruchsvollen Anwendungen.
Design
Besonders auffallend ist beim UltraWide Monitor von LG das “Cinema”-Design. Die Displayränder sind sehr dünn gestaltet und auch der Rahmen ist bis auf den unteren Bereich kaum erkannbar. LG lässt unnötige Knöpfe weg und nutzt stattdessen einen Yostiick unterhalb des LG Logos. Wie ich finde eine wirklich kluge Lösung! Die Bedienung ist recht einfach. Schön anzusehen, aber ein Fingerabdruck-Magnet ist der Klavierlack-Look des UlraWide Monitors. Abgesehen davon ist der 21:9 Monitor ein echter Hingucker und wirklich schick. Leider lässt sich das Display nicht in der Höhe verstellen.
Praxis
Dank der Split Screen Funktion lassen sich problemlos vier Fenster gleichzeitig auf dem 21:9 Display darstellen. Die mitgelieferte Software übernimmt dabei automatisch die Einteilung. So könnt ihr entweder vier Browser-Fenster gleichzeitig anzeigen lassen oder beispielsweise Word, Excel, Firefix und Skype. Es gibt einige Schwierigkeiten mit dem Format.
Klar 21:9 ist etwas ungewöhnlich, allerdings gibt es genug Inhalte und auch sonstige können einfach an das Format angepasst werden. Mit dem UltraWide Display von LG können Nutzer nicht nur Office-Arbeit betreiben, sondern auch wunderbar Fotos & Videos bearbeiten, Filme schauen und auch Zocken. Des Weiteren sorgt die Anti-Glare-Oberfläche für minimierte Reflektionen auf dem Bildschirm, was insbesondere im Sommer und starkem Licheinfall ziemlich nützlich ist.
Wie bereits in den Features beschrieben, zielt der UltraWide Monitor auf einen hohen Augenkomfort ab. Dies ist besoners dann vorteilhaft, wenn man lange Sessions am PC verbringt und die eigenen Augen schonen möchte. Auch der Lese-Modus hat mir besonders gut gefallen. Allerdings sollte man beachten, dass die angegebenen 25 Zoll Bildschirmdiagonale für ein 21:9 Display gelten. Mit anderen Worten, das DIsplay ist zwar recht lang, aber in der Höhe mit einem 20 Zoll Monitor zu vergleichen. Wem das nicht stört, kann zum 25 Zoll Modell greifen. Alternativ empfiehlt sich eine größere Version.
Fazit
Der LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format überzeugt auf ganzer Linie. Das was LG verspricht, bekommt man auch als Nutzer. Für den UltraWide Monitor spricht weiterhin eine sehr gute Bildqualität mit hohem Kontrast und scharfer Auflösunug. Die mitgelieferten Treiber koherieren perfekt mit den Split Screen und Multitasking-Featuren. Auch beim Design und der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Letztendlich müsst ihr selber entscheiden, ob ihr den Schritt hin zu einem 21:9 Format wagt. Den LG UltraWide 25UM65-P Premium Monitor gibt es für preiswerte ~ 189,- EUR (Amazon).
Verlosung/Gewinnspiel
Nun zum Gewinnspiel: Ihr könnt den LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit etwas Glück gewinnen. Behilflich ist uns dabei Rafflecopter.
Beantwortet uns einfach, warum ihr den LG UltraWide Monitor mit 21:9 Zoll Format gewinnen wollt?
Viel Glück!
UPDATE
Der Gewinner ist gezogen! Gewonnen hat der Flo mit seinem Kommentar:
Du bekommst eine E-Mail-Benachrichtigung von uns!
Danke an alle, die mitgemacht haben. Das nächste Gewinnspiel ist hier bereits am Laufen.
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Den Monitor könnte ich dann an mein MacBook anschließen.
Ist doch ein genialer Monitor.
Ich würde den Monitor gerne einmal selbst in Aktion testen. Vor allem würde ich gerne sehen, ob er mein Dual-Monitor-Setup ersetzen kann.
Genau 🙂
ich würde gerne gewinnen, damit ich endlich mal alles auf einen Blick haben kann
Schönes Ding. Könnte ich gut ans Laptop anschließen fürs Büro oder Homeoffice 🙂
RT @stereopoly: Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review]: Wir haben fü… https://t.co/sewyMZ…
RT @stereopoly: Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review]: Wir haben fü… https://t.co/sewyMZ…
#Gewinnspiel: #LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review] https://t.co/YGSl8WKwMs via @stereopoly
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/JPJy4TfZRV
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/Nh0jSnXtJb
weil er gut aussieht und er mir gefällt und ich gerne den unterschied sehen möchte
Die Frage warum stellt sich doch eigentlich gar nicht. Zum Videos machen und zocken ist er schön groß und beim Arbeiten mit 4 Fenstern sparrt man sich das aufstellen weiterer Monitore. Er ist der Allrounder schlecht hin, daher die Gegenfrage, warum sollte Ihn jemand nicht wollen?
Ich würde Ihn wahrscheinlich Primär am Arbeitsrechner benutzen um dort endlich einen anständigen Monitor zu haben. Vllt aber auch an zwei Rechnern gleichzeitig? Geht mit dem Monitor ja auch 🙂
Ich sitze täglich viele Stunden am PC und möchte als Brillenträgerin gerne meine Augen schonen. Der Monitor wäre ideal dazu.
🙂 Der Testbericht liest sich sehr vielversprechend und das 21:9 Format wäre perfekt für meine Zwecke.
Der Monitor würde meinen 19”-CRT 22” LCD Kombi am Schreibtisch ersetzen.
Wir haben seit ca. einem Jahr bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Alarmmonitore hängen, diese sind leider etwas klein mit ihren 21 Zoll. Der Monitor wäre für diesen Nutzen sehr interessant, da man dort die Einsätze mit Sicherheit größer und übersichtlicher darstellen kann als auf dem jetzigen. Da die Monitore eine Kartenfunktion mit Route zum Einsatzort haben, wäre auch die Karte dementsprechenden größer und kann von den Einsatzkräften leichter gelesen werden… Wir würden uns sehr darüber freuen…
Mein Monitor hat seine Macken. Er geht öfters einfach so aus und wird schwarz. Er treibt mich in den Wahnsinn, darum brauch ich dringend einen neuen.
Den Monitor könnte ich gut gebrauchen, da ich
mit Musik am experimentieren bin und da viel Platz auf dem Bildschirm brauche.
Wenn alles so gequetscht ist, is det nix 😉
Ich mecker seit Jahren rum, warum man beim TV nicht gleich von 4:3 auf 21:9 gewechselt ist, statt nun 16:9 – aber das ist ein anderes Thema.
21:9 ist aber auch am Schreibtisch besser – gute Software vorausgesetzt. Die LG Split Screen Funktion scheint das recht gut zu lösen. Aktuell hab ich zwei betagte 16:9 Monitore nebeneinander aufm Tisch. Ein 21:9 würde beide mehr als nur gut ersetzen, der Workflow dürfte enorm steigen.
Weil mein alter Moni nen KondensatorFiepen hat und somit das lauteste an meinem PC ist…. 🙁
RT @stereopoly: Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review]: Wir haben fü… https://t.co/sewyMZ…
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/hKxZZdjAZF
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review] https://t.co/y3jRrwXeeW via @stereopoly
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/m2yCGywAdI
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/4jbTyc7Umb
@stereopoly Gewinnspiel auf https://t.co/cYXQgaACVr
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/caqjzRQE9J
Ich bräuchte einen neuen Bildschirm da mein jetziger beschädigt ist und nicht mehr alles zu Anzeigen kann.
Gerade für Bild- und Videobearbeitung könnte ich sowas echt gut gebrauchen wenn ich verschiedene Fenster zeitgleich auf habe.
Ich würde den Monitor gerne gewinnen weil ich dann endlich mal genügend Platz auf dem Monitor hätte bei der Bildbearbeitung… ;o)
…weil ich keine Lust mehr habe die anderen 3 Monitore, die hier rumstehen, weiterhin zu putzen; und das Gejammer, dass noch mind. 1 Weiterer gekauft werden müsste, muss ich dann auch nicht mehr hören!
RT @stereopoly: Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test [Review]: Wir haben fü… https://t.co/sewyMZ…
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/zOc57XKWl1
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/CX0Z2y2fOS
Ich will mir gerade einen Neuen Pc Anschaffen und dann würde dieser Tolle Monitor super dazu passen.
Schönes Review 🙂
Der Monitor sieht schon nach etwas ganz speziellem aus, vorallem das 21:9 Format interessiert mich brennend.
Ich könnte mir auch gut vorstellen mit einer Konsole an solch einem Bildschirm zu spielen, da ich mir ungern einen großen Fernseher nur für das Konsolenzocken kaufen würde.
Splitscreen klingt auch sehr gut, eignet sich sicherlich gut um ein paar Sachen im “Fullscreen” zu benutzen, und dann doch noch andere Programme gleichzeitig nutzen zu können.
Ich war sehr lange im Konsolen Gaming zuhause und möchte mir jetzt aber wieder einen neuen Zocker Rechner zusammen stellen, dieser Monitor würde das ganze perfekt abrunden. 😀
Liebäugle schon länger mit einem 21:9 Monitor, der meinen 16:9 ersetzten soll/könnte – das IPS-Panel wäre zudem auch ein Upgrade von meinem LCD 😉
Ein Upgrade ist immer gerne gesehen. zZ noch mit einem 16:10 21″ unterwegs.
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/Ju0ftVgAe7
RT @The_Zett: Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/4Z1VX9gOk2
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/4Z1VX9gOk2
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/Ed7VvaY00q
Gewinnspiel: LG UltraWide 25UM65-P Monitor mit 25 Zoll und 21:9 Format im Test https://t.co/xSWxqHIf3M
Ich wünsche mir einen neuen, scharfen Monitor um meine alte Röhre endlich entfernen zu können… 27″ Röhre waren mal geil – aber das ist schon einige Jahre her.
Endlich ein Display, mit dem ich ohne Probleme Videos bearbeiten kann. Aktuell arbeite ich immer mit meinem etwas weiter entfernen Fernseher zusammen, um genug Platz zu haben. 😉
mein Monitor ist kaputt gegangen und habe nicht das Geld dafür um mir ein neuen zu kaufen ..
Mein Monitor ist kaputt gegangen und ich kann nicht mehr zocken.. Hab das Geld nicht dazu um mir ein neuen zu kaufen..
Mit dem Bildschirm würd eich gerne CAD ausprobieren
Mit meinen jetzigen Monitor fühle ich mich wie ein einäugiger Frosch. Ich brauche Überblick!
….. weil ich auf meinem kleinen Benq G922GDL 18,5″ einfach nicht mehr sehen kann. Ich denke ja mal mittlerweile ist er nen Tick zu klein.