Nvidia demonstriert in einem vierminütigem Video die Rechenpower seines neuen mobilen Quad Core-Prozessors mit dem Codenamen Kal El, der den mobilen Gaming-Sektor noch mehr beflügeln soll. In einem Video wird eine Demo des Spiels “Glowball” gezeigt, die veranschaulicht wie sehr sich der Kal El-Chip performancetechnisch vom aktuellen Tegra 2 Dual Core-Prozessor unterscheidet.
In dem Video wird das Hauptaugenmerk auf das sogenannte “dynamic lightning” gelegt, dynamische Lichteffekte, die einiges an Rechenleistung benötigen. Der Kal El-Quad Core-Chip, mitsamt seiner integrierten 12-Core GPU mit 3D Stereo-Support stellt Glowball absolut flüssig dar. Lässt man Glowball auf einem Tegra 2 Dual Core-Prozessor mit einer fünfmal geringeren Performance laufen, wird es mit den gleichen Einstellungen unspielbar.
Der Kal El-Chip soll laut Nvidia bereits bald in ersten Tablets verbaut sein. Laut erster Gerüchte könnte Amazon diesen rechenstarken Prozessor in einem seiner kommenden Tablets verwenden. Smartphones mit dem Kal El-Chip sollen etwas später angeboten werden. Das Google Nexus 3 wäre in guter Kandidat, denkt ihr nicht?
[youtube eBvaDtshLY8]
Zum Weiterlesen:
– via AndroidandMe –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] wird die pure Kraft des Kal El-Chips demonstriert, die am Besten in Spielen wie dem bereits bekannten Glowball zum Ausdruck kommt. google_ad_client = "pub-5187031595458213"; /* Stereo – inText 468×60 – Blue */ […]
[…] […]