Allo sollte Googles Antwort auf WhatsApp, Telegram und Co sein. Mit dem Messenger wollte man ganz groß raus kommen und hat mit dem Google Assistant auch ein kleines durchaus gutes Argument für den Dienst an Bord. Nun ist die Webversion dazu erschienen.
Ich kenne niemanden, der Google Allo aktiv nutzt um mit seinen Freunden zu chatten. Auch wenn ich bei Twitter oder in den anderen Medien über Allo lese, scheint der Messenger nicht besonders erfolgreich zu sein. Meiner Meinung nach hatte Hangouts da durchaus noch mehr Nutzer. Aber egal. Wenn ihr dennoch den Google Service zum Chatten benutzen wollt, könnt ihr dies auch ab sofort im Web tun. Im Moment klappt das aber nur mit der Android App und unter der Bedingung, dass ihr Chrome als Browser nutzt. Die iOS Version soll zeitnah ebenfalls aktualisiert werden.
Technisch unterscheidet sich die Implementierung nicht von WhatsApp Web. Ihr scannt einen QR Code und der Webclient verbindet sich mit dem mobilen Client auf eurem Smartphone. Es gibt also keine vom Smartphone unabhängige Variante. Wie sieht es denn bei euch aus. Nutzt ihr die App?
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
Sehe absolut keinen Grund, Google auch hier noch meine Nutzerdaten zu Werbezwecken zu übergeben. Threema hat auch verfügt auch über eine Web-App und dort muss ich nicht meine Privatsphäre preisgeben.