Google Android und vor allem das Update auf Google Android 4.0 Ice Cream Sandwich sind derzeit das Thema in der Smartphone-Fangemeinde. Jeder stellt sich die Frage, ob sein Smartphone das Update bekommen wird oder nicht. Dabei ist schon jetzt klar, dass viele der aktuellen Android-Smartphones leer ausgehen werden – zumindest von Seiten der Hersteller. Bei dem mobilen Betriebssystem von Google heißt das aber noch überhaupt nichts, denn die Community ist inzwischen so groß und versiert, dass inoffizielle Ports aktueller Android-Versionen für sehr viele Smartphones verfügbar sind und wenn nicht, dann wird eben daran gearbeitet.
Das ist bei Ice Cream Sandwich nicht anders und so ist es nun das Samsung Galaxy S, für das die Android-Community die erfolgreiche Portierung vermeldet. Natürlich heißt das noch nicht, dass eine voll funktionsfähige Version zum Download freigegeben wird, sondern vielmehr, dass es eine erste Alpha-Version gibt, an der nun fleißig gebastelt wird. Ice Cream Sandwich selbst wird sein Debüt am 17. November auf dem Samsung Galaxy Nexus geben.
In den kommenden Wochen und Monaten können wir uns wohl auf noch mehr solcher Meldungen einstellen und das ist auch gut so, denn Android lebt von der Community, die den Nutzern immer dann das Potential des Systems aufzeigt, wenn sie sich von den Herstellern im Stich gelassen fühlen.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019